Husqvarna erweitert das Street Line-Up mit der brandneuen Svartpilen 125

Husqvarna erweitert das Street Line-Up mit der brandneuen Svartpilen 125

Mit der neuen 2021er-Nachwuchs-Svartpilen greift Husqvarna nun auch in der 125er Klasse an.
Motorräder der Svartpilen-Reihe solle vor allem eines sein: Alltagstauglich. Hier darf ein 125er Modell eigentlich nicht fehlen. Dieses Versäumnis holt Husqvarna nun nach und präsentiert die nagelneue Svartpilen 125. Das Bike ist ein echter Hingucker und dürfte vor allem, aber nicht nur, etwas für die jüngere Generation sein. Mit einer Sitzhöhe von 835 mm ist sie auch für ausgewachsene Fahrer gemacht. Der flüssigkeitsgekühlte und Euro-5-konforme Einzylinder-Motor liefert die für die Klasse maximal möglichen 11 KW (15 PS).

Die Leistungswerte der Husqvarna 125 entsprechen denen des Schwestermodells KTM Duke 125

Mit einem Leergewicht von 146 Kg liegt die Svartpilen 125 auf Augenhöhe des Kassenschlagers Duke 125 vom Schwesterkonzern KTM. Auch Bohrung, Hub und Leistung entsprechen exakt den Werten des Schwestermodells. Auch die Federung aus dem Hause WP ist nahezu identisch. Warum auch nicht? Orientiert man sich hier doch am unangefochtenen Klassenprimus. Die Tankfüllung fällt dagegen etwas günstiger aus, alleine schon weil der Tank lediglich 9,5 Liter fasst. Darüber hinaus verspricht Husqvarna einen moderaten Verbrauch, ohne eine konkrete Zahl zu nennen. Ein schwarz pulverbeschichteter Stahlrahmen, markante bronzefarbene Motorabdeckungen und eloxierte Komponenten unterstreichen das markante Design, das die Svartpilen-Reihe prägt. Neben einem neuen Bike bietet Husqvarna auch eine Bekleidungslinie mit dem sperrigen Namen „Functional Street Apparel“-Kollektion an, die Fans der Marke ansprechen soll.

Highlights der Svartpilen 125:
  • EURO 5 Homologation
  • A1-Führerschein tauglich
  • 17-Zoll-Speichenräder vorne und hinten, ausgestattet mit Pirelli-Reifen
  • 125 ccm Einzylinder-Motor
  • Leergewicht: 146 kg
  • CNC-gefräste Fußrasten
  • LED Scheinwerfer und Rücklicht
Die Svartpilen 125 des Modelljahres 2021 ist demnächst beim Husqvarna Motorcycle-Händler verfügbar. Ein Preis ist noch nicht bekannt.
Technische Daten
Husqvarna Svartpilen 125 2021-2022
Technische Daten
Husqvarna Svartpilen 125
2021-2022
Motor
Bohrung x Hub 58 x 47.2 mm
Hubraum 125 ccm
Zylinder, Kühlung,Ventile 4 Ventile pro Zylinder, 1 Zylinder, Flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 15 PS (11 kW) bei 9500 U/min
Drehmoment 12 Nm bei 7500 U/min
Verdichtung 12,8:1
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheibenkupplung
Schaltung 6-Gang
Antrieb Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federelemente vorn 43-mm-Upside-Down-Gabel
Federelemente hinten WP APEX Monoshock
Federweg v/h 142 mm/142 mm
Radstand 1357 mm
Nachlauf 95 mm
Lenkkopfwinkel 25°
Räder Gussfelgen
Reifen vorn 110/70 R 17
Reifen hinten 150/60 R 17
Bremse vorn Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheibe
Bremse hinten Einkolben-Schwimmsattel, Bremsscheibe
Maße & Gewicht
Gewicht 146 kg
Sitzhöhe 835 mm
Tankinhalt 9,5 Liter
Fahrerassistenzsysteme
ABS
Fahrzeugpreis ab 5150 €
Text: Alexander Klose, Fotos: Husqvarna


#Husqvarna#Naked Bike#Neuheiten

Neues auf motorradundreisen.de