Die Leistungswerte der Husqvarna 125 entsprechen denen des Schwestermodells KTM Duke 125
Mit einem Leergewicht von 146 Kg liegt die Svartpilen 125 auf Augenhöhe des Kassenschlagers Duke 125 vom Schwesterkonzern KTM. Auch Bohrung, Hub und Leistung entsprechen exakt den Werten des Schwestermodells. Auch die Federung aus dem Hause WP ist nahezu identisch. Warum auch nicht? Orientiert man sich hier doch am unangefochtenen Klassenprimus. Die Tankfüllung fällt dagegen etwas günstiger aus, alleine schon weil der Tank lediglich 9,5 Liter fasst. Darüber hinaus verspricht Husqvarna einen moderaten Verbrauch, ohne eine konkrete Zahl zu nennen. Ein schwarz pulverbeschichteter Stahlrahmen, markante bronzefarbene Motorabdeckungen und eloxierte Komponenten unterstreichen das markante Design, das die Svartpilen-Reihe prägt. Neben einem neuen Bike bietet Husqvarna auch eine Bekleidungslinie mit dem sperrigen Namen „Functional Street Apparel“-Kollektion an, die Fans der Marke ansprechen soll.Highlights der Svartpilen 125:
- EURO 5 Homologation
- A1-Führerschein tauglich
- 17-Zoll-Speichenräder vorne und hinten, ausgestattet mit Pirelli-Reifen
- 125 ccm Einzylinder-Motor
- Leergewicht: 146 kg
- CNC-gefräste Fußrasten
- LED Scheinwerfer und Rücklicht