CFMoto expandiert weiterhin groß in den Naked-Bike-Markt. Nachdem zuletzt unter anderem die Studie NK800 Marktreife erhielt, zeigen die Chinesen nun ein unverkleidetes Leichtkraftrad. Zur Erinnerung – unter den meistverkauften 125ern sind die 125 Duke von Konzernbuddie KTM, die Kawasaki Z125 sowie die XSR 125 und MT-125 von Yamaha. Ob und wie die CFMoto den Markt aufmischen kann, wird sich zeigen, aber preislich dürfte dem einen oder anderen Mitbewerber ein Stresstest bevorstehen. Dabei zeigten sich die CFMoto-Modelle zuletzt auch qualitativ deutlich verbessert.
Die meistverkauften Leichtkrafträder in Deutschland
Schauen wir uns die Verkaufszahlen des 125er-Markts des Jahres 2023 an, so wundert es nicht weiter, dass CFMoto sich für ein Naked Bike als Erstling entschieden hat.Marke | Modell | Anzahl |
---|---|---|
Datenbasis: Januar bis September 2023 | ||
KTM | 125 DUKE | 2303 |
Yamaha | MT-125 | 2198 |
Honda | CB 125 R | 1951 |
Aprilia | SX 125 | 1596 |
Betamotor | RR 125 | 1570 |
Brixton | BX 125 | 1399 |
Suzuki | GSX-S 125 | 1256 |
Yamaha | XSR 125 | 1061 |
Fantic Motor | MOTARD 125 | 1056 |
Kawasaki | Z 125 | 1049 |
CFMoto lässt sich bei der Präsentation nicht lumpen

Text: Alexander Klose, Fotos: CFMoto
#CFMoto #EICMA #Naked Bike #Neuheiten