KTM Duke 125: Mit Euro 5 ins Jahr 2021 - Motorrad & Reisen

KTM Duke 125: Mit Euro 5 ins Jahr 2021

Lesezeit ca. 2 Min.

Die volle Leistung der KTM 125 Duke bleibt mit dem Euro-5-Motor erhalten.
KTM hat mit der 125 Duke das erfolgreichste Leichtkraftrad Deutschlands im Programm. In der abschließenden Zulassungsstatistik Dezember 2020 sichert sich KTMs kleinstes Naked Bike den dritten Platz vor prominenten Modellen wie Yamaha MT-07 oder Kawasaki Z900 und Z650.
KTM 125 Duke
Ab 2021 ist die KTM 125 Duke auch in Grau zu haben.

Motor mit Euro 5


Optisch ist die 125er kaum von den größeren Dukes zu unterscheiden – zumindest auf den ersten Blick. Für das Modelljahr 2021 bekommt sie neue Farben. Neben dem bekannten KTM-Orange ist nun auch eine Variante in dezenterem Grau erhältlich. Der kräftige Motor, der nun Euro 5 erfüllt, leistet weiterhin 15 PS bei 12 Newtonmetern Drehmoment. KTM 125 Duke

Hochwertige Fahrwerkskomponenten und kräftige Bremsen


KTM stattet die Duke mit einer 43-Millimeter-Upside-down-Gabel von WP und einem in der Vorspannung einstellbaren Federbein aus. Die Bremsen stammen von Bybre. 300 Millimeter misst die Einzelscheibe mit Vierkolben-Radialfestsattel an der Front, hinten genügen 230 Millimeter und ein Schwimmsattel. Ein Zweikanal-Supermoto-ABS und 17-Zoll-Gussfelgen stehen der 139 Kilogramm leichten 125 Duke gut zu Gesicht. Wer sich von der Masse abheben will, kann die kleinste Duke mit KTM Powerparts umfangreich individualisieren.
KTM 125 Duke
300 Millimeter misst die Einzelscheibe mit Vierkolben-Radialfestsattel an der Front.

Preis

Der Preis für die KTM 125 Duke steigt 2020 um 200 Euro auf 5.050 Euro.
In unserem Fahrbericht der KTM 125 Duke und 390 Duke lest ihr, wie sich das Naked Bike im Test schlägt. KTM 125 Duke

Technische Daten KTM 125 Duke

KTMDuke 125
Motor4-Takt-Einzylindermotor, wassergekühlt, 4 Ventile pro Zylinder, DOHC
Bohrung x Hub58 x 47,2 mm
Hubraum124,7 ccm
Nennleistung15 PS (11 kW) bei 10.000 U/min
max. Drehmoment12 Nm bei 7.500 U/min
Verdichtung12,8:1
Höchstgeschwindigkeit114 km/h
AbgasnormEuro 5
Kraftübertragung
KupplungMehrscheibenkupplung im Ölbad, mechanisch betätigt
Getriebe6-Gang, klauengeschaltet
EndantriebKette
Fahrwerk/Bremsen
RahmenGitterrohrrahmen, Motor mittragend
Federelemente vorneUpside-down-Gabel WP APEX 43
Federelemente hintenZentralfederbein WP APEX Monoshock
Federweg v/h142 mm/150 mm
Radstand1.357 mm
Nachlauf93,6 mm
Lenkkopfwinkel25°
RäderLeichtmetallgussräder
Reifen vorne110/70 ZR17
Reifen hinten150/60 ZR17
Bremse vorneØ 300 mm Einscheibenbremse, 4-Kolben-Radialfestsattel
Bremse hintenØ 230 mm Einscheibenbremse, 1-Kolben-Schwimmsattel
AssistenzsystemeZweikanal-ABS (Bosch 9.1 MB)
Maße/Gewichte
Länge2.072 mm
Breite (über Spiegel)760 mm
Höhe (über Spiegel)1.109 mm
Sitzhöhe830 mm
Gewicht fahrfertig156 kg
zul. Gesamtgewicht355 kg
Zuladung199 kg
Tankinhalt13,4 Liter
Fahrzeugpreis5.050,-- Euro
Text: Thomas Kryschan, Fotos: KTM


#KTM#Naked Bike#Neuheiten

Neues auf motorradundreisen.de