Alpenpass in Italien suchen - Motorrad & Reisen

Alpenpässe

Finde deine Tour zum Alpenpass!

Zwischen Sampéyre und Château Queyras verläuft diese Passstraße, die zu den höchsten der Alpen gehört und Italien mit Frankreich verbindet. Die Straße ist gut ausgebaut und durchgehend asphaltiert.
Der Passo dell' Aprica zwischen Edolo und Tresenda ist nur ein Minipass auf der viel befahrenen Hauptverkehrsroute zwischen Sóndrio und dem Tonale.

Von Susa führt ein fast staubfreies und landschaftlich reizvolles Kurvensträßchen hinauf zur Alp d'Arguel.
Diese durchgängig asphaltierte und recht gut ausgebaute Straße führt von Courmayeur nach Arnouva. Unterwegs lässt sich ebenfalls eine wunderbare Aussicht auf das Mont Blanc Massiv genießen.

Zwischen Sestriere und dem Colle del Finestre verläuft die geschotterte Assietta-Kammstraßen, die nur für Offroadfahrzeuge geeignet ist. Sie passiert dabei verschiedene Pässe, wie Colle Basset, Col del Lauson oder Colle d'Assietta.
Zwischen Gosaldo und Agordo liegt dieser kleinere Pass, der aber dennoch einen Besuch immer lohnt. Immerhin wird diese Strecke recht wenig befahren, liefert dafür aber traumhafte Blicke in die schroffen Belluneser Dolomiten. Außerdem schließt sich nur ein paar Kilometer weiter der Passo di Cereda (IT 29) an.
Der Goletto Giogo della Bala liegt zwischen Passo di Croce Domini (IL 17) und Goletto dell Crocette (IL 19).
Der Passo della Bórcola verbindet Folgaria und Arsiero. Gebaut wurde die Straße, wie so viele andere Straßen in der Region, im 1. Weltkrieg. Um den strategisch wichtigen Übergang an der rechten Flanke der Front am Pasúbio-Massiv wurde damals zudem schwer gekämpft. Die knapp zweispurige und mäßig gut asphaltierte Straße...
Das ist eine staubige Serpentinenstrecke, die ins Skigebiet Bórmio 2000 führt und dabei immer wieder wunderschöne schöne Ausblicke eröffnet.
Von Laurein (Südtiroler Enklave Proveis im Trentino) führt ein abgelegenes Sträßchen mit hohem Erlebniswert in Sachen Fahrspaß hinüber nach Castelfondo, östlich des Mendelkamms gelegen.
Auch dieses teils sehr enge Sträßchen führt vom Lago d`Idro zum Passo di Croce Domini.
In Dimaro im Val di Sole zweigt die schöne Strecke über den Passo Campo Carlo Magno ab. Zunächst führt sie dabei kehrenreich durch einen ziemlich dichten Lärchenwald. Erst nahe der Passhöhe bekommt deshalb die wunderschönen und bizarren Brenta-Dolomiten zu sehen. Anschließend führt diese insgesamt breit ausgebaute...
Zwischen Recóaro Terme und dem Passo Pian delle Fugazze windet sich in vielen Kurven und Serpentinen die wenig befahrene Passstraße über den 1443 m hohen Passo di Campogrosso. Die Straße ist komplett zweispurig ausgebaut und durchgehend asphaltiert. Nur hier und da gibt es kleinere Engstellen. Außerdem liegt der Pass...
Von der Trassenführung her ist diese gut ausgebaute Passstrecke zwischen Corvara (Südtirol) und Arabba (Belluno) eher unspektakulär. Faszinieren wird aber sicher die umgebende Landschaft der Dolomiten und der Traumblick zur vergletscherten Marmolada (3342 m).
Zwischen Pontebba und Paularo verläuft die aus Haftungsgründen offiziell gesperrte Strecke über den Lanzenpass. offiziell wohl gesperrte Strecke über den Lanzenpass. Allerdings ist die Straße insgesamt absolut marode und mit normalen Fahrzeugen nicht zu befahren. Selbst für geübte Enduristi ist der Lanzenpass eine...
Zwischen Agordo und Tonadico verläuft diese wunderschöne und abgelegene Passstrecke südlich der Palegruppe. Weiter nordöstlich schließt sich außerdem der schon in Veneto gelegene Pass Forcella Aurine an.

Diese teils einspurige, aber äußerst einsame Traumstrecke verbindet Pontebba und Móggio und erschließt so das südlich des Karnischen Kamms gelegene Val d'Aupa mit seiner etwas herb wirkenden Gebirgswelt.
Am Col du Petit-Saint-Bernard kann man einen lohnenden Abstecher auf geschotterter und teils stark ausgewaschener Fahrbahn (nur für Offroadfahrzeuge zu empfehlen) zum Chaz-Dura unternehmen. Oben angekommen lässt sich allerdings das prachtvolle Panorama auf die Mont Blanc Kette, den Grand Combin (4314 m) und weitere gewaltige...
Der Sella Chiampon präsentiert sich als oft sehr schmaler, aber meistens geteerter Fahrweg von Socchieve (Nähe Tolmezzo) zur Strecke des Sella Chianzutan (IF 7). Er führt fast die ganze Zeit durch Wald und mündet in einem wunderschönen Hochtal. Normalen Verkehr gibt es hier kaum, was gut ist, denn Ausweichen sind recht...
Diese abgelegene Kurvenstrecke mit hohem Erlebniswert verbindet
Tolmezzo und Forgária am Südrand der Alpen. Der Sella Chianzutan ist zudem einer der wenig befahrenen Pässe und bietet auf der Südseite viel kurven für sportliche Alpenfahrer. Von der Nordrampe zweigt auch die Straße über den Sella Chiampón (IF 8),...