Am 23. und 24. Juli fanden nach zweijähriger Pause die Kawasaki Days am Technik Museum Speyer statt.
Erste technische Daten zur neuen Royal Enfield sind schon vor der Weltpremiere durchgesickert. Vor allem soll sie kleiner und günstiger werden als die Schwestermodelle.
Head-up-Displays konnten sich bei Motorrädern bislang nicht durchsetzen. DVISION will das jetzt ändern. Das Resultat ist durchaus vielversprechend – passender Helm vorausgesetzt.
Extra für die heißen Tage ist die neue Sommerjacke von iXS konzipiert. Mit atmungsaktivem Netzfutter und großen Mesh-Flächen soll eine maximale Durchlüftung erreicht werden.
Perfekte alpine Momente und eine erstaunliche Bandbreite an Landschaften erleben wir während der Fahrt auf zwei berühmten Motorradstraßen in Tirol.
Derzeit ist die TCmax das beliebteste E-Motorrad in Deutschland (6/2022). Kein Schalten, kaum Verschleißteile, wenig Wartungskosten – als City-Bike scheint die SuperSoco ideal.
Neues Bluetooth-Kommunikationssystem BTR1 Advanced im New-Edge-Design aus dem Hause Midland für 199,-- Euro.
Die Sena Quantum-Serie wird mit dem SRL-MESH und dem SRL-EXT erweitert; zwei völlig neuen Geräten, die speziell für Shoei-Helme entwickelt wurden.
Bei dieser SKS Tour an die Algarve handelte es sich bereits um die siebte Ausgabe. Es warteten sechs Tage voller Fahrspaß, beeindruckender Natur und angeregter Gespräche.
Modern Classics erfreuen sich allergrößter Begeisterung – mit der Brixton Cromwell 1200 kommt nun ein weiteres Modell auf den Markt.
Eben noch auf den BMW Motorrad Days, jetzt schon auf dem Treppchen. Im Superpole Race der WorldSBK feierte Scott Redding seinen ersten Podiumsplatz.
Auf der gemeinschaftlichen Veranstaltung von Indian, Harley-Davidson und BMW Motorrad sollten mit aufregender Rennaction, Vorurteile über große Touringbikes ausgeräumt werden.
Mit „No Time To Die“ endet die Zeit Daniel Craigs als James Bond. Wir besuchten die Macher und schauten für Euch hinter die Kulissen des Stuntteams.
Zu Beginn der 2000er-Jahre boomte die Szene der Streetfighter. Zahlreiche Hobbyschrauber entblätterten in ihren Garagen japanische Supersportler, um ihnen ein zweites Leben als Naked Bike zu schenken.
F3, Dragster und Turismo Veloce – drei Bikes unterschiedlicher Kategorie. Nun legt MV Agusta sie mit einer Extraportion Rennsport-DNA neu auf.
Triumph enthüllt den fahrfertigen Prototyp des Triumph TE-1-Projekts, über das wir bereits im März 2021 berichteten.
Mit der Ninja 400 und Z400 hat Kawasaki die ersten A2-tauglichen Straßenmotorräder für das Modelljahr 2023 vorgestellt.
Ducati präsentiert Updates für die Panigale V4, V4 S und V4 SP2 2023. Diese sind bereits im Handel. Auch Besitzer der 2022er-Panigale profitieren vom Update.
40.000 Kilometer durch Europa, 10.000 Kilometer durch Chile – was für viele nach der Erfüllung eines Lebenstraums klingt, hat Ann-Kathrin Bendixen schon erlebt.
Motorrad-Feeling in der Größe XXS verspricht die Crossfire 125 XS von Brixton. So schlägt sich das Mini-Bike im Praxistest der Nordseeküste Dänemarks.
Wunderlich präsentiert Motor- und Verkleidungsschutzbügel sowie einen Scheinwerferschutz für die Harley-Davidson Pan America
Die Motorrad-Neuzulassungen liegen bis Juni etwas unter dem Vorjahreswert. Die Ursachen dafür sind unterschiedlicher Natur.
Suzuki Deutschland nimmt den Roller „Address 125“ und den neuen „Avenis 125“ ins Portfolio auf. Beiden genügen rund zwei Liter Sprit auf einhundert Kilometer.
Zu Besuch im Kawasaki-Museum in der Schweiz. Ein Videoeinblick in die Motorrad-Geschichte der Z-Modelle.
Sena präsentiert das Bluetooth-Kommunikationssystem ACS-RAM, das speziell für den Jethelm Arai SZ-R VAS entwickelt wurde.
Die Verlagerung der BMW Motorrad Days von Garmisch-Partenkirchen nach Berlin hat eine Holperstrecke zu bewältigen. Ein Kommentar von Ulf Böhringer.
Neben der 125er und der 500er lässt Benelli nun auch einen Löwen mit 800 ccm von der Leine.
Die diesjährige Auflage der BMW Motorrad Days vollzog für alle Alpenliebhaber den ultimativen Kulturschock. Wir haben uns den Spaß live vor Ort für euch angeschaut.
Neue Farben, neue Namen, bekannte Performance: Die „Modern Classic“-Modellpalette von Triumph für 2023 mit dazugehöriger Preisliste.
Die Modellpflegemaßnahmen der BMW Roller für das Modelljahr 2023 fallen überschaubar aus. Neben neuen Farben und Styles ist eine Komfortfunktion nun abschaltbar.
Ausgestattet mit Korb, Kühltasche und Picknickdecke für eine stilvolle Mahlzeit im Freien, präsentiert Vespa die neue Sonderedition „Pic Nic“ als 50er oder 125er.
Das Brenta-Gebirge im Nordosten Italiens gehört zur Provinz Trentino und bietet beste Voraussetzungen für großartige Motorradtouren.
Die Petrolettes laden Bikerinnen vom 8. bis 10. Juli ein zum Schleizer Dreieck und locken mit Musik, Workshops und Race Area.
Piaggio hat in Paris die neuen Dreiradroller MP3 400 und 530 Exclusive präsentiert. Das Topmodell kann es in puncto Assistenzsysteme mit jedem Kompaktwagen aufnehmen.
BMW Motorrad pflegt 25 Modelle für das Jahr 2023. Neben den veränderten Serienausstattungen der K 1600 und der R 18 Transcontinental kommt ein neues 850- & 1250-GS-Modell.
Ducati enthüllt die technischen Details des MotoE-Projekts.
In der Rubrik „Berichte“ findet ihr Reportagen zu den Themen 125er und Leichtkrafträder, Motorräder, Roller und Scooter, Produkttests und Zubehör, Szene, Technik und Ratgeber sowie unsere besten Artikel über Touren & Reisen.
Bock auf urbane Mobilität? Alles zu den neuesten Rollern und Scootern findet ihr bei uns in der gleichnamigen Rubrik. Wir testen die neuesten Fahrzeuge und informieren über Neuheiten.
Interesse an Motorradbekleidung, Helmen und weiterem Zubehör? Wir testen unabhängig aktuelles Equipment und informieren euch über Neuheiten der Zubehörbranche.
Alles was die Szene bewegt, fassen wir in dieser Kategorie zusammen. Von Bikertreffs hin zu Messen und individuell in Szene gesetzten Custombikes.
Technische Feinheiten, Kaufberatung oder Informationen zusammengefasst und in einem unserer Ratgeber erklärt.
Die besten Tourentipps und Reisevorschläge für passionierte Tourenfahrer.