Sie ist die erste limitierte und nummerierte Special Edition einer Serie, die jeweils ein Symbol der Tierkreiszeichen der chinesischen Astrologie tragen wird.
Tief im Süden Italiens baut Honda den erfolgreichsten Roller auf Europas Straßen. Motorrad & Reisen durfte exklusiv einen Blick hinter die Kulissen der „Italian Connection“ werfen.
In der Rubrik „Roller/Scooter“ findet Ihr alle Reportagen rund um das Thema Roller. Das ganze Jahr sind wir für euch auf dem Globus unterwegs und besuchen Präsentationen, Fahrevents und Testcamps, um euch zeitnah mit Informationen zu den neuesten Cityflitzern zu versorgen.
Bei den Tests zu Kraftrollern liegt der Fokus auf der Langstreckentauglichkeit, der Zuladung und natürlich den Gepäckmöglichkeiten. Außerdem nehmen wir wann immer mögliche Sozia-/Soziustauglichkeit für euch unter die Lupe und checken ab, ob die Motorleistung auch für die ganz großen Reiseambitionen taugt.
Jetzt, wo die ersten Elektroroller in den Toplisten der Zulassungsstatistiken auftauchen, gibt es auch vermehrt Testmöglichkeiten der Hersteller. Wichtig bei der Rubrik Elektro ist stets die notwendige Führerscheinklasse, da die Richtlinien hier etwas weniger eindeutig sind als bei Verbrennern. Natürlich spielen auch Batteriekapazität, Ladedauer und Reichweite eine große Rolle beim Thema Elektroroller, während aber auch die Alltagskriterien wie Stauraum, Langstreckentauglichkeit und Wetterschutz überprüft werden müssen.
SUV- oder Crossovermodelle tauchen immer wieder auf dem Markt auf. Zweiräder, die man nicht in die Kategorie Motorrad aber auch nicht gänzlich den Rollern zu sortieren kann. Ein Paradebeispiel dafür ist hier der Honda X-ADV. Bei uns findet ihr diese Fahrzeuge in der Rubrik „Roller/Scooter“.