Der Kurort Bad Wildbad ist Ausgangspunkt für eine kurvenreiche Motorradtour mit zahllosen Sehenswürdigkeiten durch den Nordschwarzwald.
Ausgebucht! Auch in diesem Jahr waren beide Wochen am Gardasee ausgebucht.
Klein, aber fein – so lautete das Motto unseres M&R Lesertreffens Harz/Lüneburger Heide!
Am 4. Juni trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im M&R Hotel „Sonnegg“ in Saalbach im Salzburger Land.
Schon Monate vor Beginn der Saison waren beide Termine der M&R Leserreise am Gardasee ausgebucht. Dazu kamen einige Glückliche, die noch über die Warteliste nachrückten.
Eine beachtliche Anzahl an Frauen und Männern trafen sich, um sich von Sabine und Jost durch die Voralpen des Allgäus führen zu lassen.
Nachdem uns unsere erste Tour (Monte Baldo – Ausgabe 70) in die nordöstliche Region des Gardasees geführt hat, wollen wir am zweiten Tag einen Abstecher in die westlich gelegene Lombardei machen.
Landschaften wie aus dem Märchen, traumhafte Straßen und jede Menge Kurven erwarten uns in Lausitz, Elbsandsteingebirge und Erzgebirge.
Regen trommelt unablässig am Morgen auf die Zeltplane. Vom heißen heimischen Hochsommer bleibt über Nacht kein Sonnenstrahl mehr übrig. Eine Wolkenlücke lässt uns voller Tatendrang zur...
Kurven, nichts als Kurven – jeglicher Radien, bergauf oder bergab, auf breiten Straßen, kleinen Pfaden und über Feldwege – im Sauerland schlägt das Bikerherz höher.
Wer so oft im Salzburger Land unterwegs war wie wir, hat eigentlich alles schon gesehen. Ob die Seitentäler des Schwarzachtals oder das Raurisertal mit der Möglichkeit des Goldwaschens,...
In der Lausitz ist es noch recht frisch an diesem Morgen, doch wir wollen zeitig aufbrechen. Unsere geplante Tour ein ganz schöner Ritt wird. Deshalb fällt auch das Frühstück kürzer aus...
Tief im Osten, im Freistaat Sachsen, an der Grenze zu Polen und der Tschechischen Republik, befindet sich die Oberlausitz. Und genau da haben wir vorübergehend unser Quartier aufgeschlagen,...
Der Anruf kam bei der zweiten Tasse Kaffee während des samstäglichen Frühstücks. „Auf, auf, ihr Langschläfer“, tönt es munter aus dem Telefonhörer. „Was haltet ihr von einer...
Von Zittau aus startet unserer Reise am Strom entlang. Der Himmel freut sich leider nicht so sehr wie wir uns auf die nächste Etappe. Bleischwer hängen graue Wolken über uns. Ein paar...
Durch die abgeschiedene Lage an der ehemaligen innerdeutschen Grenze konnte der Naturpark Meißner seine Ursprünglichkeit bewahren und lädt mit einsamen, kurvigen Straßen zum Schräglagenritt ein.
Wer denkt Luxemburg, sei nur eine (Haupt-)Stadt, liegt mächtig falsch. Es ist ein Land voller Kontraste zwischen Tradition und Moderne und noch dazu ein eindrucksvolles Motorradgebiet.
Am letzten Tag unserer Gardaseereise heißt es: Früh losfahren, um noch einmal so viele Eindrücke wie möglich einzufangen.
Wer den Nordosten Deutschlands mit dem Motorrad erkundet, sollte definitiv auch die größte deutsche Insel Rügen einplanen.
Vier Stunden Flug versprechen Motorradfahren bei warmem Wetter.