Bereits das 2019 vorgestellte und von uns getestete Modell der FTR 1200 gewann mit ihrer Mischung aus kräftigem Motor und aufwändigem Fahrwerk viele Fans. Ihre...
» weiterlesenMit der KTM 1290 Super Adventure S präsentiert KTM 2021 ein Modell, das die Adventure-Familie noch einmal um den sportlichen Aspekt erweitern soll. Die Performance steht bei diesem...
» weiterlesen180 PS leistet der neue Dreizylindermotor bei 10.750 U/min und damit dreißig mehr als zuvor. Das Drehmoment wuchs ebenfalls um acht Newtonmeter auf nun 125 Nm bei 9.000 U/min. Ein...
» weiterlesenAuch 2021 schickt Harley-Davidson wieder eine Street Glide aus der Modellreihe ihrer Custom-Vehicle-Operations (CVO) an den Start. Neben den bekannt aufwendigen Lackierungen schlägt in...
» weiterlesenSchnörkelloser Chopper jetzt mit großem 114-cui-Motor Mit Mini-Apehanger, kurzem Heck, 13,2-Liter-Tank ohne Konsole, Drahtspeichenrädern und schwarzem Motor bleibt die Street Bob...
» weiterlesenDie matten Chromteile der Fat Boy müssen 2021 weichen Zur glänzenden Erscheinung wird im Modelljahr 2021 Harleys Fat Boy. Die bisher matten Chromteile an Antriebsstrang, Auspuff, Gabel,...
» weiterlesenHarley-Davidson startet mit mehr Performance, Style und Technik ins neue Jahr. Zu den Highlights 2021 zählen vorerst Street Bob 114 und Fat Boy 114 im neuen Design sowie neue Styling-Optionen für...
» weiterlesenBärenstarker Zweizylindermotor Den bärenstarken LC8c-Motor teilt sie sich mit der „R“. In der Euro-5-Version leistet er 115 PS. Sein Drehmoment beträgt 92 Newtonmeter....
» weiterlesenIm Offroad-Bereich ist Husqvarna kein unbeschriebenes Blatt. Das goldene Zeitalter brach für die schwedische Marke an, als der Motorrad-Geländesport boomte und in den 60er- und 70er-Jahren...
» weiterlesenEuro 5 für den Einzylinder Unter anderem dank einer neuen Auspuffanlage erfüllt der drehmomentstarke Einzylindermotor die Grenzwerte der Abgasnorm Euro 5. Aus 693 Kubikzentimetern Hubraum...
» weiterlesenDie neue Ducati Monster steht bereits in den Startlöchern Erst kürzlich berichteten wir über die neue Ducati Monster. Rund 18 Kilo leichter als ihre Vorgängerin wird sie zum...
» weiterlesenDie Harley-Davidson Pan America wird vom neuen, wassergekühlten Revolution-Max-Motor angetrieben. H-D-Modelle 2021 mit wassergekühlten Motor und Adventure-Bike Pan America ...
» weiterlesenTim Diehl-Thiele, Leiter Kommunikation BMW Motorrad Gerüchte um das Aus der K 1600 – wir befragten BMW Motorrad nach der Zukunft der Sechszylinderbikes In den letzten Tagen...
» weiterlesenTrotz auffälliger Optik fährt sich die Husqvarna komfortabler als ihre KTM-Schwester namens 890 Adventure. Serienversion kommt 2022 Etwas über ein Jahr ist es her, dass...
» weiterlesenPerfekt für die Führerscheinklasse A2 Bei Inhabern des A2-Führerscheins steht die KTM 390 Duke hoch im Kurs, obwohl sie die 48 PS, die mit dieser Fahrerlaubnis bewegt werden...
» weiterlesenKTM hat mit der 125 Duke das erfolgreichste Leichtkraftrad Deutschlands im Programm. In der abschließenden Zulassungsstatistik Dezember 2020 sichert sich KTMs kleinstes Naked Bike den dritten...
» weiterlesenCF Moto – KTMs Vertriebspartner auf dem chinesischen Markt CF Moto, seit 1989 im Geschäft, ist in Deutschland eher für seine vierrädrigen ATVs bekannt. Zumindest bisher...
» weiterlesenDie K 1600 Grand America stellt in puncto Ausstattung die Spitze des BMW-Programms dar Manche mögen’s gewaltig: Wer einen sechszylindrigen und damit überlegen...
» weiterlesen2018 spendierte Honda das letzte große Update für seinen Goldflügel. Unter anderem wurde an Gewicht gespart, es gab einen neuen Motor, das Handling wurde optimiert und so weiter und so...
» weiterlesenDazu gibt es den wahrscheinlich coolsten Sound, den man von einem Reihenvierzylinder erwarten kann. Grund genug, dem muskelbepackten Naked-Bike auf den Zahn zu fühlen, gerade weil sie mit der DNA...
» weiterlesenEine Familienzugehörigkeit mag in manchen Fällen nicht immer wünschenswert sein, bei den Duke-Modellen von KTM ist das genaue Gegenteil der Fall: Schaut man sich die herzogliche Familie...
» weiterlesenDie Philosophie “The Dark Side of Japan“ inspiriert seit 2013 jedes Hyper Naked Bike, das Yamaha im Rahmen der MT-Serie auf den Markt bringt. Dass in der...
» weiterlesen