Die weltweit erste Testfahrt – Motorrad & Reisen war dabei Ausgereift wirkt das erste Adventure Bike aus dem Hause Harley-Davidson, das auf den Namen Pan America hört. Während...
» weiterlesenTechnisch verwandt mit dem 1200er-Bonneville-Motor Die überarbeiteten Motoren der Bonneville-Familie kommen im Modelljahr 2021 auch den Scramblern von Triumph zugute. Im Zuge des...
» weiterlesenDreizylindermotor mit 147 PS aus 798 Kubik MV Agusta überarbeitet nach den Naked Bikes Dragster und Brutale auch die Modelle Superveloce und Superveloce S für die Saison 2021. Ihr...
» weiterlesenAuf 500 Stück limitiertes Sondermodell der Super Duke Bereits im November ging das Gerücht um, KTM arbeite an einer geschärften Variante des Naked Bikes 1290 Super Duke R, nun ist sie...
» weiterlesenDie 6-Achsen-IMU des Naked Bikes ähnelt den Topmodellen von Ducati und alle Funktionen, die die Platine beherrscht, sind serienmäßig freigeschaltet. Ohne Aufpreispolitik. Ohnehin gibt...
» weiterlesenToskana. Sonne. 13 Grad. Leere Straßen. Bessere Konditionen hätte sich Yamaha im März kaum wünschen können für die ersten Fahreindrücke der 2021er Tracer 9 und...
» weiterlesenTE-1 – das erste Elektromotorrad von Triumph Triumph will bei den Elektromotorrädern mitmischen. Die TE-1 ist das Ergebnis der Zusammenarbeit der Firmen Triumph, Williams Advanced...
» weiterlesenFür die Saison 2021 stattet Royal Enfield die einfarbigen Varianten der Interceptor 650 und Continental GT 650 mit schwarzen Felgen und Schutzblechen aus und taucht beide Modelle in neue...
» weiterlesenMit einem zusätzlichen Ölkühler wird der luftgekühlte 400-ccm-Motor etwas leistungsfähiger als sein Vorgänger. Eine geschobene Langschwinge am Vorderrad sorgt...
» weiterlesenDie 1960er-Jahre waren geprägt vom Aufbegehren der Jugend gegen die von ihr als verkrustet wahrgenommenen Gesellschaftsstrukturen der westlichen Welt. Individualität wurde...
» weiterlesenDucati legt sie anlässlich des Sieges beim Offroad-Spektakel „Mint 400“ auf, das Jordan Graham im Jahr 2020 gewann. Nur 800 Exemplare soll es geben. An der Sonderlackierung und...
» weiterlesenAuf der Straße wird man eine Chieftain Elite vermutlich niemals sehen. Sammler sicherten sich die limitierten Sondermodelle. Indian Chieftain Elite in aufwendiger...
» weiterlesenSeit ihrem Erscheinen 2013 ist die Yamaha MT-09 ein Renner auf Europas Motorradmärkten. Für 2013 kommt ein grundlegend neu entwickeltes Nachfolgemodell heraus. Es soll alles können wie...
» weiterlesenMit der Pan America kommt Bewegung in die Modellpalette von Harley-Davidson. Nachdem der deutsche Manager Jochen Zeitz seinen Vorgänger Matthew Levatich als Harley-Chef ablöste, wurden im...
» weiterlesenDie neue KTM 1290 Super Adventure S konnten wir bereits auf der Straße testen. Jetzt stellt KTM die Super Adventure R vor. KTM 1290 Super Adventure R mit längeren Federwegen und...
» weiterlesenBonneville T120 mit stärkerer Bremse und reduziertem Gewicht Als eine der traditionsreichsten Triumph gilt die Bonneville T120, die erstmals 1959 vorgestellt wurde. Im Modelljahr 2021...
» weiterlesenLange hat Harley-Davidson die neue Pan America angekündigt. Jetzt ist sie da! Harley-Davidson bietet die Varianten Pan America und Pan America Special an Zwei Versionen wird es...
» weiterlesenSieben Links-, sieben Rechtskurven. Längste Gerade 550 Meter. Gesamtstrecke 4.085 Meter. Das Autodromo Vallelunga nördlich von Rom ist ein eher technischer Kurs. Nicht allzu schnell,...
» weiterlesenDragster RR Die Dragster soll das schärfste Naked Bike von MV Agusta sein. Von der rund 1.500 Euro günstigeren Brutale unterscheiden sie auf den ersten Blick ihr auffällig gestaltetes...
» weiterlesenBrutale RR MV Agusta überarbeitet den 800-Kubik-Dreizylinder Brutale RR. Dank umfangreicher Elektronik soll sie im Modelljahr 2021 einfacher zu fahren sein und trotzdem nichts von ihrem...
» weiterlesenEs fühlt sich immer gut an, reist man auf eine Fahrpräsentation und weiß: Da lauern keine bösen Überraschungen. Die Einladung zur Aprilia Tuono 660 in Rom war so gesehen...
» weiterlesen2021 ist ein großes Jahr für Moto Guzzi. Die Marke aus Mandello del Lario feiert 100-jähriges Jubiläum. Schon vor der großen Geburtstagssause am Comer See (9. bis 12....
» weiterlesenOffenbar will sich Honda nicht länger die Wurst vom Brot nehmen lassen und zeigt nur wenige Wochen nach der Präsentation der Royal Enfield Meteor 350 ein attraktives Naked Bike mit...
» weiterlesenMit Seitenkoffern und Gepäck kommt die Royal Enfield Himalayan auf knapp 230 Kilo. Royal Enfield nennt die Himalayan "unser Multitool". Praktisch, robust,...
» weiterlesenEin neues Video der Harley-Davidson Pan America zeigt zwei Farbvarianten Für den 22. Februar hat Harley-Davidson die Enthüllung der Pan America angekündigt. Jetzt tauchte...
» weiterlesenNeue Features der Harley-Davidson Street Glide Specials des Modelljahres 2021 2021 ist die Street Glide Special wahlweise nicht nur in einem Dark-, sondern auch in einem Chrom-Styling...
» weiterlesen1921 präsentierte Indian die Chief Zum 100-jährigen Jubiläum der Indian Chief stellt Amerikas erster Motorradhersteller drei neue Modelle vor. Alle basieren auf dem bekannten...
» weiterlesenIn einer Fahrzeugklasse, in der Vollausstattung beinahe zum Standard gehört, ist das ein hochgestecktes Ziel. Um es zu erreichen, präsentiert KTM kein schnödes Update...
» weiterlesenBereits bei der Ankündigung einer neuen Suzuki pfiffen es nicht nur die Spatzen von den Dächern, auch allen Motorradbegeisterten war bei den ersten Eindrücken sofort klar: Das muss eine...
» weiterlesenKTM lädt zum Fahrtest der neuen 1290 Super Adventure S und Motorrad & Reisen ist für Euch vor Ort. Wie die kürzlich präsentierte Ducati Multistrada V4 verfügt auch KTMs...
» weiterlesenMotorräder der Svartpilen-Reihe solle vor allem eines sein: Alltagstauglich. Hier darf ein 125er Modell eigentlich nicht fehlen. Dieses Versäumnis holt Husqvarna nun nach und...
» weiterlesenAlter Bekannter: Das angekündigte Suzukimodell eindeutig eine neue Hayabusa. Online-Präsentation: Am 5. Februar 2021 stellt Suzuki die neue Hayabusa vor Für den 5. Februar...
» weiterlesenCVO mit viel Chrom oder dunklem Antriebsstrang erhältlich Im Modelljahr 2021 bietet Harley-Davidson für die CVO Limited zwei Stylingvarianten an. Sie ist sowohl mit verchromten...
» weiterlesenAngetrieben vom Milwaukee-Eight 114 Als Antrieb der Road King Special dient der kraftvolle Milwaukee-Eight-114-V2. Vibrationsisoliert im Touring-Fahrwerk gelagert und mit einer...
» weiterlesenHarley-Davidson Road Glide Special Chrom oder Dark – Road Glide Special in zwei Versionen verfügbar Im Fall der Road Glide Special haben Harley-Kunden im Modelljahr...
» weiterlesenBereits das 2019 vorgestellte und von uns getestete Modell der FTR 1200 gewann mit einer Mischung aus kräftigem Motor und aufwändigem Fahrwerk viele Fans. Die...
» weiterlesen