Rückblickend ist die isländische Geschichte eng verbunden mit den längst vergangenen Epochen der Wikinger und Walfänger. Letzteres nehmen wir zum Anlass, um auf Walbeobachtungstour zu gehen. Dieses Event auf hoher See ermöglicht uns diese riesigen Meeressäuger hautnah zu erleben. Ein Naturschauspiel der Superlative. Und das ist nicht das einzige Highlight, alle weiteren Sehenswürdigkeiten findest du im Reiseverlauf. Um diese Reise die einzigartige Würze zu verleihen, entspannen wir in angenehm temperierten Quellen, dessen Wasser geothermalen Ursprungs ist. Natürlich lassen wir uns den Genuss von fangfrischem Fisch oder vielfältigen Spezialitäten der isländischen Küche nicht entgehen.
Diese Motorradreise südlich des arktischen Kreises bietet mit neun erlebnisreichen Fahrtagen Insel-Highlights und zwei fahrfreien Tagen mit Rahmenprogramm alle Voraussetzungen für ein unvergessliches Erlebnis.
Anreise nach Raykjavik
Nach etwa drei Stunden und 2000 Flugkilometern landest du am Flughafen Keflavík, im äußersten Westen der Eisinsel. Unser Fahrer empfängt dich am Ausgang des Flughafens und begleitet dich zur Unterkunft. Nach der Begrüßung durch unseren Reiseleiter und Einchecken im Hotel wird dir im weiteren Verlauf dein Motorrad übergeben. Beim anschließenden Impuls-Briefing wird die bevorstehende Motorradreise mit allen Highlights erläutert, bevor wir bei einem leckeren Abendessen den Tag ausklingen lassen.
Tag 2: Reykjavík – Halbinsel Snæfellsnes - 280 km
Es dauert ein wenig bis wir die letzten Ausläufer Reykjavíks hinter uns lassen und die Einsamkeit und Weite genießen. Wir tauchen in die wunderschöne Fjordlandschaft des Hvalfjörðurs oder „Walfjord” ein. Seinen Namen hat der Hvalfjörður jedoch nicht etwa weil sich in der Bucht so viele Wale tummeln, sondern vielmehr stammt er von einer alten Sage, nach der sich in einem See hinter der Spitze des Fjordes ein böser Wal versteckt. Eingerahmt von den steilen Bergen eines erloschenen Schildvulkans bietet er uns erste Fotomotive des Tages. Unsere Tour führt uns vorbei an den Wasserfällen von Hraunfossar, bevor wir uns unserem Tagesziel der Halbinsel Snæfellsnes nähern. Hier ändert sich gefühlt alle zwei Kilometer die Landschaft – flache Weiden, Lavafelder und Bikerstraßen, die sich an der Küste entlang um die Halbinsel schlängeln. Schließlich erreichen wir Stykkishólmur, wo unsere erste Tagestour endet.
Übernachtung: Stykkishólmur
Tag 3: Stykkishólmur – Sauðárkrókur - 240 km
Ein letzter Blick auf die Landzunge Þórnes und ein neuer, abwechslungsreicher Tag liegt vor uns. Der heutige Tag ist geprägt von cruisen und genießen… An uns zieht die abwechslungsreiche, wilde und raue Landschaft von nordwest Island‘s vorbei – ein Hochgenuss für jeden Biker. Wir durchqueren die wüstenartige und faszinierende Landschaft der Hochebene Holtavörðuheiði. In den 30er Jahren war es noch eine Heldentat bei Island-Besuchern, wenn sie über das moorige und seenreiche Hochplateau gefahren sind. Aber diese Zeiten sind lang vorbei, der ein oder andere abenteuerliche Straßenverlauf der „alten Piste“ ist zuweilen noch erkennbar und lässt die damalige Streckenführung noch erahnen. Wir erreichen wieder Meeresniveau und „streifen“ den längsten Fjord Islands, den Hrútafjörður. Er reicht bis zu 36 Kilometer ins Land und ist bis zu 7 Kilometer breit. Unser malerischer Übernachtungsort Sauðárkrókur liegt am südlichen Ufer des Skagafjörður-Fjordes und wurde 1857 als Handelsplatz angelegt. Der Ort lebt überwiegend von Fischfang.
Übernachtung: Sauðárkrókur
Sauðárkrókur – Akureyri - 175 km
Unsere heute Streckenführung ist eng angelehnt an die atemberaubende Nordküste Islands. Entlang der Küste genießen wir die exzellente, bikergerechte Straßenführung, die uns am Skagafjörður und Eyjafjördur- Fjord entlang zu unserem heutigen Tagesziel Akureyri führt. Die Stadt bildet das touristische und kulturelle Zentrum im Norden der Insel. Doch bevor es soweit ist, heißt unser erstes Etappenziel Siglufjörður. Hier werden wir im Herring Era Museum in die Zeiten des Heringsbooms in den 1930 und 40er Jahre zurückversetzt. Nach diesem geschichtlichen Einblick folgen wir der kurvenreichen Küstenstraße zu unserem Tagesziel am Fuße des Fjords Eyjafjördur.
Übernachtung: Akureyri
Tag 5: Akureyri – fahrfreier Tag
Relaxen, Zeit die Stadt zu erkunden, durch den wundervollen botanischen Garten flanieren oder das Motorradmuseum besuchen. Wer es aber abenteuerlich mag, für den empfehlen wir eine Walsafari mit dem Schiff. Beobachte Buckelwale in freier Wildbahn – ein unvergessliches Erlebnis.
Übernachtung: Akureyri
Tag 6: Akureyri – Húsavík - 160 km
Mit den Erlebnissen vom Vortag im Gepäck starten wir zu unserem nördlichst gelegenen Hotel unserer Island- Reise. Es erwarten uns zwei weitere Sehenswürdigkeiten, die dieses faszinierende Land aus Feuer und Eis zu bieten hat. Zum einen der geschichtlich erwähnte Wasserfall Goðafoss und der bekannte Myvatn-See mit den Dimmuborgir Lavaformationen. Heute bietet sich die Möglichkeit aus zahlreichen Sehenswürdigkeiten oder Aktivitäten zu wählen. Naturphänomene erleben oder im warmen Wasser des ‚Mývatn Nature Bath‘ baden zu gehen. Egal wie du dich entscheidest, sicher ist, wir starten mit vielen schönen Erinnerungen nach Norden, unserem heutigen Tagesziel Húsavik entgegen.
Übernachtung: Húsavík
Húsavík – Egilsstaðir - 240 km
Felsformationen deren Entstehung vor 4000 Jahren begann und die Urgewalt des Wassers, dass über tausende von Jahren ein einzigartiges Landschaftsbild erschaffen hat, stehen heute auf dem Programm. Durch Zusammentreffen von Feuer, Gasen und Wasser wurden die Berge der Umgebung teilweise regelrecht zerrissen und erhielten die heutige Form… Naturgewalten pur. Zu Beginn unserer Tagesetappe steht der Asbyrgi Canyon, eine der beeindruckendsten, natürlichen Steinformationen im Land. Geformt wurde die Schlucht vermutlich durch den Abgang eines Gletschers, kurz nach der letzten Eiszeit. Die Abbruchkante der Schlucht war einmal ein riesiger, überdimensionaler Wasserfall. Doch unweit von Ásbyrgi befindet sich der Dettifoss- Waserfall .Er ist Vorzeigestück in Sachen Schönheit und Wildheit. Besonders beeindruckend ist trotz der imposanten Größe die schiere Kraft, welche der Fall ausstrahlt, die man nur vor Ort erahnen kann.
Nach diesen beeindruckenden Naturschauspielen heißt unser Tagesziel Egilsstaðir. Unser Erfrischungsgetränk wartet bereits…
Übernachtung: Egilsstaðir
Tag 8: Egilsstaðir – Hornafjörður - 255 km
Berge und Meer insbesondere die Ostfjorde Islands bestimmen unseren heutigen Urlaubstag. Diese Landschaft ist voller großartiger Ausblicke, scharfer Bergspitzen, unglaublicher kleineren Wasserfälle, lebhafter Rentierherden und dem größten Waldgebiet Island‘s.
Die unwirkliche Landschaft, die faszinierende Straßenführung und nicht zuletzt die einzigartige Aussicht auf das Nordmeer lassen diesen Tag zu einem Highlight werden.
Der besondere Charme der unzähligen, kleinen Fischerdörfern, an denen wir nicht nur vorbeitouren sondern auch einkehren, bieten uns – wer möchte – fangfrische Meeresfrüchte. Diese außergewöhnliche Schönheit und die ruhige Lage dieses Landstrichs ist natürlich den Filmproduzenten nicht entgangen. Filme und Fernsehsendungen wurden hier gedreht. Nach diesem „Biker-Leckerbissen“ endet die heutige Tour am Fuße des größten Gletscher Europas, dem Vatnajökull.
Übernachtung: Hornafjörður
Tag 9: Hornafjörður – Myrdalur - 265 km
Der heutige Tag ist geprägt von spektakulären Naturschauspielen. Zunächst folgen wir der an die Küste angelehnte Straße Richtung Süden. Unseren ersten Stopp legen wir bei der strahlend blauen Gletscherlagune Jökulsárlon ein. Wir erleben die Fahrt mit einem Amphibienfahrzeug ganz nahe an den Eisbergen. Während der Tour „schiffen“ wir mitten durch ein Meer faszinierender, gefärbter Eisberge, die vom angrenzenden Gletscher abgebrochen sind. Nach diesem Naturerlebnis erwartet uns die Landschaft zwischen Skaftafell und Vík, sie ist geprägt von imposanten, steil aufragenden Hängen und Felsen. Darunter die Zwergenfelsen – das sind besonders regelmäßig geformte Basaltsäulen, wie sie auch an vielen anderen Stellen im Land zu finden sind – in jedem Fall ein Fotostopp wert! Der Vatnajökull- Gletscher zeigt sich als unser „majestätischer“ Begleiter zu unserm heutigen Hotel.
Übernachtung: Myrdalur
Tag 10: Myrdalur – Selfoss - 245 km
Wir starten von der Südspitze Islands zu den spektakulären Geysiren ins geothermische Gebiet rund um Haukadalur. Doch bevor es soweit ist, genießen wir die reizvolle Landschaft der Südküste. Zur Linken die Weite des offenen Meeres und zur Rechten die zerklüftete Landschaft dieser einzigartigen Insel. Die farbenfrohen Cafés animieren uns zum Verweilen und die Schönheit diese Landschaft „einzuatmen“. Aber nun warten sie auf uns, die weltbekannten Geysire Geysir und Strokkur und der Goldene Wasserfall Gullfoss. Mit riesigen Heißwasserfontänen zum einen und fallende Wassermassen zum anderen werden sie uns in Staunen versetzen. Noch im Eindruck dieses Naturschauspiels setzen wir unsere Motorradtour zu unserm Etappenziel fort.
Übernachtung: Selfoss
Selfoss – Raykjavik - 220 km
Richtung Südwesten – die stiefelförmige Halbinsel Reykjanesskagi schließt den Kreis unserer Islandreise.
Dampfend weist uns der Vulkan Gunnuhver am Horizont den Weg Richtung Süden. Seit 2006 ist seine Aktivität angestiegen und er schleudert hin und wieder heiße Lehmfetzen bis zu 4 Meter in die Luft. In dessen unmittelbarer Nähe befindet sich die Blaue Lagune. Unabhängig vom Wetter ist ein Pausenstopp fast schon ein „Muss“ für jeden Islandbesucher. Wir schwenken in Richtung Raykjavik – hier durchziehen zahlreiche Gräben und Risse den Boden und kündigen ein Lavafeld an. Wer möchte hat hier die Möglichkeit, auf einer kleinen Brücke zwischen den Kontinentalplatten sprichwörtlich zu wandern – der Übergang verbindet symbolisch die Kontinentalplatten von Nordamerika und Europa.
Übernachtung: Raykjavik
Tag 12: Raykjavik
Im Laufe des Vormittags erfolgt die Übernahme der Motorräder zum Rücktransport. Unser Shuttle Service bringt uns in das Herz der nördlichsten Hauptstadt. Bei einer deutschsprachigen Stadtführung lernen wir die interessante Geschichte der Stadt kennen, die bis Ende des 18. Jahrhunderts nur aus einigen Bauernhöfen bestand.
Übernachtung: Raykjavik
Tag 13: Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen, mit der Faszination dieses einzigartigen Landes. Unser Shuttle Service bringt euch zum Flughafen.
nicht inkludierte Leistungen: