IHR COUPON

Rocky Mountains Tour

Letztes Update: 26.07.2023
Anzahl Fahrer:
Anzahl Sozia :
von -
bis
Fahrer
Sozia
15.06.2024 -
30.06.2024
ab 7400 €
5050 €
Die fertige Anfrage wird erst auf der nächsten Seite abgesendet!
Dauer: 15 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit: 
Icon mittel Icon mittel Icon mittel

Geführte Tour in der Region Rocky Mountains


Von der quirligen Stadt Denver aus starten wir durch das Grasland von Nebraska hindurch zu den Sioux in den Bad Lands. Rapid City ist der Ausgangspunkt für unsere Touren durch die heiligen Berge der Black Hills und zu den Präsidentenköpfen des Mt. Rushmore. Die Cowboy Stadt Deadwood ist genauso sehenswert wie Cody mit seinem Rodeo und dem weltberühmten Bear Tooth Pass. Der Yellowstone Nationalpark in Wyoming und Montana empfängt uns mit seinen Büffeln und Geysiren und das Teton- und Shoshone Gebirge mit atemberaubenden Blicken auf eine grandiose Berglandschaft. Das letzte Highlight ist der Rocky Mountains Nationalpark mit der höchsten zu fahrenden Passtrasse der USA. Eine Tour durch die Geschichte der USA und die atemberaubenden Bundesstaaten des Nordwestens der Vereinigten Staaten.

Voraussichtlicher Tourenverlauf:

Tag 1 :
Wir fliegen von Deutschland aus nach Denver, der Hauptstadt Colorados. Uns empfängt der flächenmäßig größte Flughafen Amerikas, man hat ja Platz in der Prärie! Unser Hotel liegt in der Nähe des Flughafens und wir können das Jetlag ein wenig verdauen.

Tag 2:
Früh holt uns Eaglerider ab und fährt uns eine kurze Strecke zu ihrer Vertretung. Nachdem wir den ganzen Papierkram erledigt haben, geht es los nach Norden. Abseits der Stadt empfängt uns Farmland. Dieses geht das bald in die Prärie über, endloses Grasland, auf dem früher riesige Büffelherden grasten. Unser heutiges Ziel ist die Cowboy-Stadt Ogallala in Nebraska. Zünftig speisen in einem Salon wie die Pioniere des Wilden Westens!
Fahrstrecke ca. 235 Meilen / 380 km

Tag 3:
Nun geht es weiter zu den anderen Menschen Nordamerikas – den Indianern. Einst ein kriegerischer Stamm waren die Sioux. Heute leben sie eingegrenzt in ihrer Reservation Pine Ridge in den Bad Lands. Diese Bezeichnung trägt das Land nicht zu unrecht. Amerika – das Land der Gegensätze. Unser heutiger Übernachtungsort ist Rapid City. Diese Stadt in South Dakota ist Ausgangspunkt für das Fahrvergnügen in den Black Hills.
Fahrstrecke ca. 290 Meilen / 470 km

Tag 4:
Rapid City hat einen riesigen Harley Shop. Da unsere Tour kurz vor der jährlichen Sturgis Rallye stattfindet, ist dort auch schon gehörig was los. Hinein in die Black Hills – die heiligen Berge der Indianer. Kurvige Strecken durch dichte Wälder und hügeliges Grasland des Custer National Parks. Erste Büffel und viele kleine putzige Präriehunde kreuzen unseren Weg. Fahrspaß pur durch enge Schluchten und Ausblicke auf romantische Seen versprechen einen tollen Tag mit viel Fahrspaß. Bei gutem Wetter grillen wir uns selbst einen Burger zu Mittag. Den Abend verbringen wir in Keystone am Fuße des Mount Rushmore.
Fahrstrecke ca. 160 Meilen / 260 km 

Tag 5:
Hinein gemeißelt in den grauen Stein von 1930 bis 1939 grüßen uns die vier Köpfe der Gründerväter der USA.
Viel Volk ist unterwegs, um ihnen und den 52 Bundesstaaten der USA dort Respekt zu zollen. Ein beeindruckender Anblick.
Nach diesem Besuch fahren wir nach Hill City, einem zauberhaften kleinen Städtchen in den Black Hills (mit Harley Store). Von dort aus durch den Black Hills National Forrest auf zauberhaften kleinen kurvigen Straßen nach Sturgis. In Sturgis treffen sich jedes Jahr Anfang August die meisten Harleys der Welt. Wie dieses kleine Städtchen die 60.000 Besucher aufnimmt, ist ein Rätsel. Aber seit nunmehr 75 Jahren ist es eine Institution unter den feierbegeisterten Reitern der Eisenrösser. Unser Ziel ist Deadwood, als Goldgräberstadt 1867 entstanden und auch heute noch toll in diesem Look anzuschauen. Diese Stadt ist berühmt für seine Geschichte der Revolverhelden. Prominenteste Bürger der Stadt waren der Revolverheld Wild Bill Hickok, der hier am 2. August 1876 erschossen wurde, des Weiteren die Western-Heldin Calamity Jane und Sheriff Seth Bullock. In der Stadt ist Glücksspiel erlaubt, also kann jeder sein eigenes Gold schürfen!
Fahrstrecke ca. 85 Meilen / 135 km

Tag 6:
Über die nördlichen Ausläufer der Black Hills fahren wir hinein nach Wyoming zum Devils Tower. Der surreal in der Landschaft stehende Turm ist ca. 275 Meter hoch und ein versteinerter Vulkankrater. Einige Science Fiction wurden hier schon gedreht. Unser Übernachtungsort ist Buffalo.
Fahrstrecke ca. 220 Meilen / 355 km

Tag 7:
Weiter geht es durch den schönen Bighorn Forrest in die Cowboy Stadt Cody. Diese Stadt wurde durch die Show von Buffalo Bill bekannt und am Abend erleben wir in dessen Center ein leckeres Abendessen mit anschließender Country Music Revue des bekannten Sängers Dan Miller. Schlafen werden wir in typischen Western-Hütten inmitten von Cody.
Fahrstrecke ca. 180 Meilen / 290 km

Tag 8:
Von Cody aus ist heute Fahrspaß pur angesagt. Der Bear Tooth Pass ruft nach uns. Hinein in die Berge des Yellowstone Massivs auf über 3.400 Meter Kurven pur bis in die Schneefelder Montanas.
Am Abend erleben wir in Cody wieder ein Highlight der Kultur – ein echtes Rodeo! Pferde und Rinder werden mehr oder weniger gezähmt von Kindern, feschen Cowgirls und mutigen Männern!
Fahrstrecke ca. 189 Meilen / 290 km

Tag 9:
Auf in den Yellowstone National Park. Geysire, farbige Seen, dampfende Tümpel, spritzender Schlamm und dazwischen Büffel, Wapiti-Hirsche und anderes wildes Getier! Jeder fährt heute allein und genießt die Landschaft, die so weltweit einzigartig ist. Am Abend treffen wir uns im Grand Village nahe dem Lake Yellowstone und grillen gemeinsam ein gutes Steak. Ein jeder erzählt von seinen Jagderfolgen (mit der Kamera).
Fahrstrecke ca. 160 Meilen / 260 km

Tag 10:
Aus dem Yellowstone hinaus in den Teton National Park. Berge und Seen satt.
Am Mittag haben wir ein Picknick am Jackson Lake organisiert. Hoffentlich bekommen wir das Essen in den Mund, der sonst vor Staunen über diese Landschaft meist offen steht. Gegen Nachmittag vorbei am mondänen Ski-Resort Jackson Hole treffen wir in Jackson ein. In dieser edlen Western Stadt (Harley Store) kann jeder selbst seinen Abend inklusive Abendessen gestalten. Berühmt sind die großen Tore aus Hirsch-Geweihen und der Silver Dollar Saloon. Dort kann ein jeder die Barhocker aus Cowboy-Satteln ausprobieren. Mal sehen, wer länger darauf sitzt!?!
Fahrstrecke ca. 85 Meilen / 135 km

Tag 11:
Zurück in den Teton National Park und hinein ins Shoshone-Gebirge. Schöne Bergstraßen und ein sehr kurviger Pass erwarten uns, ehe wir am Abend in Rock Springs ankommen. Die Prärie hat uns wieder.
Fahrstrecke ca. 285 Meilen / 455 km

Tag 12:
Vorbei am Flaming George – einem landschaftlich sehr schönen Gebiet aus rotem Stein entlang am Flaming Georg Stausee erwarten uns wieder viele Kurven vorbei an farbigen Gesteinsmassiven. Gegen Mittag grillen wir uns einen Hot Dog, so das Wetter mitspielt. Am Abend treffen wir in der Hauptstadt der Dinosaurier in den USA ein. Nirgendwo wurden mehr Fossilien gefunden als rund um Vernal. Die Stadt hat auch ein sehr informatives schönes Museum zu diesem Thema. Abendessen gibt es in der ortsansässigen Brauerei.
Fahrstrecke ca. 130 Meilen / 210 km

Tag 13:
Von Vernal in Utah geht es zurück nach Colorado. Vorbei am National Dinosaur Monument durch die Prärie hinein in die Berge des Rocky Mountains National Park. Unser Ziel ist das Wintersport-Städtchen Winter Park mit seiner schönen Altstadt. Die nahe gelegenen Berge bieten es schon Ausblicke auf das Fahrvergnügen am nächsten Tag.

Tag 14:
Hoch in die Berge! Die höchste zu fahrende Pass-Straße in den USA (3.713 Meter) erwartet uns im Rocky Mountains National Park. Dazwischen immer wieder die Ausblicke auf das gewaltige Bergmassiv der Rocky Mountains. Viel Wild inklusive Elche, Bären und Wölfe gibt es hier!
Ein würdiger Abschluss unserer Tour, ehe es hinunter nach Denver geht und wir die Bikes wieder bei Eaglerider sicher mit einem weinenden und einem lachenden Auge abgeben. Unser Hotel liegt wieder in der Innenstadt und der Abend steht frei, vielleicht im Hardrock-Cafe einen schönen Abschied von der Tour zu feiern.
Fahrstrecke ca. 210 Meilen / 340 km

Tag 15:
Rückflug nach Deutschland

Tag 16:
Ankunft in good old Germany

Gesamtfahrstrecke ca. 2.380 Meilen / 3.830 km


Inkludierte Leistungen:
 
  • Alle Flüge mit Steuern und Sicherheitsgebühren, alle Flughafen Transfers in USA
  • alle Hotels
  • 13x Frühstück
  • Harley-Davidson®-BIKE- Miete mit allen Steuern und Nebenkosten
  • Harley-Davidson®-BIKE- Vollkasko Versicherung mit 750 € (ausgenommen Glas- und Reifenschäden)
  • 11x Abendessen, oftmals mit Getränken
  • Transport des Gepäcks
  • Ersatz-Maschine bei Defekt binnen 48 Stunden
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Getränke (Wasser und Limonade) aus dem Getränkecooler und Snacks während des Tages
  • 1 M&R Coolshirt

Organisations-Paket 415,- € Fahrer / 70,- € Beifahrer:


Um Zeit zu sparen beim Tanken & Einfahrt in die Nationalparks, werden diese Kosten mit der Endrechung vorab zwingend erhoben:

  • Benzin für die gesamte Tour

  • Alle National Park Eintritte

  • Western Country Abend Cody

  • Rodeo Cody

Das Organisationspaket wird mit Endabrechnung 6 Wochen vor Reisebeginn berechnet, abhängig von den tatsächlichen Kosten für Nationalpark Eintritte und Benzinpreisen, kann sich geringfügig verändern. 

Reduzierung Selbstbeteiligung
auf Null € bei Glas- und Reifenschäden (optional buchbar) Wegfall Selbstbeteiligung pro Motorrad € 145,00

(bei Diebstahl € 5000,- SB, kein Schutz bei Trunkenheit)


 

Fragen & Informationen

E-Mail: #
Telefon: +49/(0)5522/31755-22
Reiseveranstalter – USA-Biker-Tour

Alternative Angebote

Motorradreise - Rockies, Black Hills & Sturgis

Rockies, Black Hills & Sturgis

Dauer: 15 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
South Dakota, Nebraska, Wyoming, Utah, Colorado – die Cowboystaaten des Westens sind atemberaubende Wunder, kreiert von Mutter Natur – mit unglaublichen Strecken, wie geschaffen für...
Motorradreise - Western Highlights – Südwesten der USA ab San Francisco

Western Highlights – Südwesten der USA ab San Francisco

Dauer: 15 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Wenn du den atemberaubenden Südwesten der USA auf dem Sattel einer Harley-Davidson erleben möchtest, dann bist du bei der „Western Highlights“ Tour...
Motorradreise - Canyon Roads

Canyon Roads

Dauer: 15 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Von Las Vegas aus durch das Tal des Todes in die traumhaften Nationalparks von Arizona und Utah mit den Highlights Zion National Park, Bryce Canyon, Glen Canyon, Monument Valley und Grand Canyon,...
Motorradreise - Historischer Süden

Historischer Süden

Dauer: 15 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Von der Coca-Cola-Stadt Atlanta aus starten wir zu den Farmen und schmucken Häusern a la „vom Winde verweht“ und „Forrest Gump“ in Savannah und Charleston, reiten...
Anzahl Fahrer:
Anzahl Sozia :
von -
bis
Fahrer
Sozia
15.06.2024 -
30.06.2024
ab 7400 €
5050 €
Die fertige Anfrage wird erst auf der nächsten Seite abgesendet!