Jubiläum für die Scrambler Icon und das „Land of Joy“: 2024 feiert(e) die Submarke von Ducati ihren 10. Geburtstag. Nach wie vor im Modellmix: die ikonische Icon mit ihrem charakteristischen Rundscheinwerfer samt gekreuztem Scrambler-X als Gitter davor
Entspannte Sitzposition: Der Fahrer sitzt aufrecht hinter dem vergleichsweise hohen und breiten Lenker. Die serienmäßige Sitzhöhe beträgt 795 mm. Im Zubehör gibt es alternativ eine hohe Sitzbank (810 mm) und eine niedrige (780 mm)
Vertraute Linie: Seit dem Start der Scrambler Icon in 2014 blieb die Silhouette nahezu unverändert. Auffälligste Änderung ist die Umkehr der Tankpanel-Individualisierungsmöglichkeiten (Cover-Kit)
Monofederbein hinten mit verstellbarer Federvorspannung, kurzer Knubbel-Endtopf, Stahl-Gitterrohrrahmen: Die Scrambler Ducati setzt auf robuste Technik
Ein bisschen rund: Mit einem schmächtigen Rundtacho fing es anno 2014 an. Heute schmückt die Scrambler Icon dieses moderne Display in 4,3 Zoll mit analoger Tachodarstellung rechts und integriertem TFT-Display links
Alles so schön bunt hier: Ducati Red und 62 Yellow heißen die Standardfarben der Scrambler Icon. Dazu gibt es sieben Cover-Kits in wohlklingenden Farbtönen wie Rio Celeste, Tangerine Orange, Sparking Blue oder Jade Green