Fotos: Sabine und Jost G. Martin
Vorbei am Polsensee bei Vietmannsdorf und auf dem Weg zum Gut Gollin führt die Straße mal durch den Wald, mal durch die Felder, die Straße nur von einzelnen Bäumen gesäumt.
Fotos: Sabine und Jost G. Martin
Surfen durch die Natur in der Uckermark
Fotos: Sabine und Jost G. Martin
Fotos: Sabine und Jost G. Martin
Kurze Pause inklusive Sonnenbad in Gartz
Fotos: Sabine und Jost G. Martin
Brunnen auf dem Markplatz von Angermünde
Fotos: Sabine und Jost G. Martin
Gut Gollin hat einen Hofladen und ist eine gute Rastmöglichkeit
Fotos: Sabine und Jost G. Martin
Zwischen Beenz und Rutenberg gibt es auch den einen oder anderen Meter Feldweg zu befahren
Fotos: Sabine und Jost G. Martin
In Gartz bildet die Oder, genauer gesagt ein Westoder genannter Seitenarm des Flusses, die natürliche Grenze zwischen Deutschland und Polen
Fotos: Sabine und Jost G. Martin
Schloss Arendsee liegt inmitten eines Parks und wird zur Zeit noch restauriert
Fotos: Sabine und Jost G. Martin
Fotos: Sabine und Jost G. Martin
Zugegeben, ein paar Streckenabschnitte sind speziell, aber für jeden geübten Motorradfahrer gut zu bewältigen. Dafür entschädigt der Wechsel zwischen Stadt und Land
Fotos: Sabine und Jost G. Martin
Auch Kopfsteinpflaster und Sand begegnen einem in der Uckermark regelmäßig
Fotos: Sabine und Jost G. Martin
Fotos: Sabine und Jost G. Martin
Lychen liegt mitten im Naturpark Uckermärkische Seen und ist ein staatlich anerkannter Erholungsort
Fotos: Sabine und Jost G. Martin