Diese halten Hygienekonzepte ein. Das Gegenteil ist somit der Fall. Das Gericht stellte eine Verbreitung vor allem im privaten Bereich fest. Es wäre wünschenswert wenn die Politik diesen Ansatz weiter verfolgt. Das Beherbergungsverbot ist in 14 von 16 Bundesländern nicht mehr aktiv oder wurde nie umgesetzt.
Lockdown im Berchtesgadener Land
Im Berchtesgadener Land wurde ein Lockdown verhängt. Auch hier sind mittlerweile diverse Klagen eingereicht worden. Unter anderem von einem Schüler, dem nicht mehr erlaubt ist in das nächstegelegene Gymnasium zu gehen. Die Urteile werden mit Spannung erwartet und könnten ein Signal für die kommenden Wochen und Monate sein.
Bundesland | Aktuelle Regelung des Beherbergungsverbot |
Baden-Württemberg | aufgehoben |
Bayern | aufgehoben |
Berlin | kein Beherbergungsverbot, Sperrstunde gerichtlich teilweise aufgehoben |
Brandenburg | gerichtlich gestoppt |
Bremen | nicht umgesetzt |
Hamburg | gültig. Corona-Test erforderlich (max. 48h alt) |
Hessen | aufgehoben |
Mecklenburg-Vorpommern | gerichtlich aufgehoben |
Niedersachsen | gerichtlich gestoppt und ausgesetzt |
Nordrhein-Westfalen | nicht umgesetzt |
Rheinland-Pfalz | nicht umgesetzt |
Saarland | aufgehoben |
Sachsen | kein Beherbergungsverbot ab Samstag 17.10 |
Sachsen-Anhalt | gültig. Corona-Test erforderlich (max. 48h alt) |
Schleswig-Holstein | gerichtlich aufgehoben |
Thüringen | nicht umgesetzt |
Dieser Beitrag gehört zu einer mehrteiligen News
Beherbergungsverbot – Infos zur aktuellen Lage samt Übersichtskarte