Gerichte mit unterschiedlichen Ansichten – Es bleibt ein Verbots-Flickenteppich
Somit ergibt sich der schon gewohnte Flickenteppich mit unterschiedlichsten Regelungen und Auslegungen, die jedes Bundesland für sich trifft. Wir bringen etwas Licht ins Dunkel und zeigen die aktuellen Regelungen. Trotz des Endes der Verbote in einigen Bundesländern, gab es von Kunden immer wieder Nachfragen, ob denn nun auch wirklich aus einem so genannten Risikogebiet angereist werden dürfe. Die Antwort lautet: Ja. Gibt es kein Beherbergungsverbot, gibt es auch keinerlei Einschränkungen, keine Testpflicht oder gar Quarantäne. Personen, die aus einem Risikogebiet kommen, können ihren Urlaub ganz normal antreten. Wer irgendwelche grippeähnlichen Symptome aufweist, bleibt bitte zu Hause, egal aus welcher Region er stammt! Auch sind sämtliche Hygiene- und Abstandsregeln auch im Urlaub einzuhalten. Komme ich nicht aus einem Risikogebiet, unterliege ich ohnehin keiner Beschränkung.
Bundesland | Aktuelle Regelung des Beherbergungsverbot |
Baden-Württemberg | aufgehoben |
Bayern | Aufhebung ab Samstag möglich |
Berlin | kein Beherbergungsverbot |
Brandenburg | gültig. Corona-Test erforderlich (max. 48h alt) |
Bremen | nicht umgesetzt |
Hamburg | gültig. Corona-Test erforderlich (max. 48h alt) |
Hessen | gültig für alle Risikogebiete außerhalb Hessens. Corona-Test erforderlich (max. 48h alt) |
Mecklenburg-Vorpommern | keine Aufhebung geplant, Achtung: Quarantänepflicht!! (5 Tage) |
Niedersachsen | gerichtlich gestoppt und ausgesetzt |
Nordrhein-Westfalen | nicht umgesetzt |
Rheinland-Pfalz | nicht umgesetzt |
Saarland | aufgehoben |
Sachsen | kein Beherbergungsverbot ab Samstag |
Sachsen-Anhalt | gültig. Corona-Test erforderlich (max. 48h alt) |
Schleswig-Holstein | gerichtlich bestätigt, keine Aufhebung in Sicht, Corona-Test erforderlich (max. 48h alt) |
Thüringen | nicht umgesetzt |
Liste mit Risikogebieten in Deutschland
Eine aktuelle Liste mit Risikogebieten anzufertigen erscheint im Moment nicht möglich. Alleine während dieser Beitrag verfasst wurde kamen mehrere Landkreise und Städte hinzu.Eine interaktive Karte zum Nachschlagen findet ihr beim RKI. Ein Risikogebiet ist eine Stadt oder ein Landkreis mit einer Neu-Infektionsrate die 50 Infektionen je 100.000 Einwohner in einem sieben Tage Intervall überschreitet.
Dieser Beitrag gehört zu einer mehrteiligen News
Beherbergungsverbot – Infos zur aktuellen Lage samt Übersichtskarte