Zwei Varianten des neuen Humbaur HM Motorrad-Transportanhängers sind ab Ende Mai 2018 verfügbar: mit einer Nutzlast von 575 kg bzw. 789 kg, gefertigt aus verzinktem Stahl. Bis zu drei Motorräder können über die ansteckbare Auffahrschiene aufgeladen werden. Die Ladehöhe von 515 mm bzw. von 535 mm in der größeren Variante damit verbunden ein geringer Auffahrwinkel machen das Beladen leicht. Die Auffahrschiene ist in einem Bohlenschacht integriert und damit immer an Bord und dennoch aufgeräumt. Die Motorräder selbst werden auf einer Standschiene mit Bügel, der das Vorderrad fixiert, abgestellt. Kein Wackeln, kein Kippen – für die Ladungssicherung stehen 10 Zurrösen bereit, um die Bikes für den Transport mit Spanngurten zu sichern.
Der HM Motorrad-Transporter ist in einer ungebremsten und in einer gebremsten Ausführung erhältlich. Beim gebremsten Modell (HM 102113) gehört ein Anhänger-Stützrad zur Serienausstattung. Optionale Schiebestützen sind für alle Modelle als Zubehör erhältlich, ebenso Radstoßdämpfer (mit und ohne 100 km/h-Zulassung) und ein Kunststoff-Werkzeugkasten. So lässt sich Ihr Anhänger für jeden Bedarf beim Motorradtransport rüsten.
Das Gesamtmaß des HUMBAUR HM Motorradtransporters beträgt in der 750-kg-Version (zul. Gesamtgewicht) 3.142 x 1.765 x 980 mm und der größeren 1.000-kg-Variante zul. Gesamtgewicht) 3.195 x 1.765 x 990 mm.
Mehr über den HM Motorrad-Transportanhänger „Drei auf einen Streich“ erfahren Sie auch auf der Website unter www.humbaur.com/hm3
Die eingefleischten Motorradfans können es kaum erwarten: ist die Saison gestartet, sind sie auf ihren Bikes unterwegs – zu Rennen, zu gemeinsamen Ausfahrten und auch zur Servicestation. Nicht immer kann direkt vor der eigenen Haustüre gestartet werden. Da ist ein Anhänger, der sich mit wenigen Handgriffen an einen PKW kuppeln lässt, ideal.
#Humbaur #Transport