Dunlop RoadSmart III in 16 Dimensionen und zwei Varianten

Dunlop RoadSmart III in 16 Dimensionen und zwei Varianten

Lesezeit ca. 1 Min.
Im Januar bringt Dunlop den Sporttouring-Reifen RoadSmart III ein, laut Hersteller, 18 Spezifikationen und 16 Dimensionen auf den Markt. Die beiden Kerndimensionen 180/55 ZR17 und 190/55 ZR17 sollen dabei jeweils in zwei unterschiedlichen Konstruktionen angeboten werden – als Standardreifen für schwere Touring-Maschinen und mittelschwere Bikes sowie in der speziellen SP Version für leichte Naked-Bikes und Sport-Motorräder.

David Steinmetz, Dunlop Vertriebsleiter, erläutert die Hintergründe: „Die Anforderungen an den RoadSmart III unterscheiden sich stark von denen an seine Vorgänger, denn das Segment der Sporttourer hat sich im Laufe der Zeit immer weiter diversifiziert, und wir sind der erste Reifenhersteller, der über die gesamte Range einen Standardreifen für schwere Touring-Maschinen anbietet. Zehn von unseren zwölf Hinterradreifen sind für mittelschwere bis schwere Bikes geeignet. Die beiden übrigen Hinterradreifen mit der Kennzeichnung als SP Version verfügen über je nur eine Karkasslage speziell für leichtere und sportliche Maschinen. Damit bieten wir den Kunden maßgeschneiderte Reifen für ihre Bikes an.“

Bei beiden Versionen des neuen RoadSmart III lag der Entwicklungsfokus Dunlop zufolge auf einer gesteigerten Laufleistung, einer verkürzten Kaltlaufphase und optimiertem Nassgrip. „Um dieses hochgesteckte Ziel zu erreichen, haben wir zahlreiche Innovationen entwickelt. Technische Einzelheiten dazu werden wir in Kürze bekannt geben“, fährt Steinmetz fort.

Im Januar bringt Dunlop den Sporttouring-Reifen RoadSmart III ein, laut Hersteller, 18 Spezifikationen und 16 Dimensionen auf den Markt.

#Dunlop

Neues auf motorradundreisen.de