* Kawasaki stellt unter folgendem Link:
Hier klicken, eine Liste aller Modelle bereit, die bislang auf die Verträglichkeit des neuen Kraftstoffes getestet wurden.
Achtung: Modelle mit einem Baujahr vor 2006 wurden von Kawasaki bislang noch nicht getestet.
* BMW & Husqvarna gibt an, dass alle Motorräder der aktuellen und früheren Modellreihen mit dem neuen E10 Kraftstoff betankt werden können.
* Yamaha Motorräder mit einem Baujahr nach 1990 sind grundsätzlich für den E10 Kraftstoff freigegeben. Alle älteren Modelle sollten auch weiterhin den ursprünglichen Kraftstoff oder Super Plus tanken und sind nicht freigegeben
* Honda gibt an das wie auch bei Yamaha alle Modelle mit einem neueren Baujahr als 1990 für die Betankung mit E10 Kraftstoff geeignet sind. Eine Auflistung aller geeigneten Modelle findet man unter folgendem Link:
Hier klicken * Harley-Davidson gibt an das alle Motoren ab 1980 für die Betankung mit E10 Sprit geeignet sind. Motoren aus den älteren Semestern sollten in Zukunft mit Super Plus betankt werden.
* Triumph gibt alle Modelle mit einem Baujahr nach 1990 frei, ältere Modelle sollten ebenfalls auf Super Plus umsteigen.
* KTM gibt an, das nur Fahrzeuge die neuer als 2000 gebaut wurden mit dem neuen Kraftstoff betankt werden sollten. Alle älteren Modelle sind ebenfalls mit Super Plus zu betanken.
Angaben zu
Ducati, Aprilia, Victory, etc. lagen noch nicht vor.
Bei allen Fahrzeugen, für die noch keine Freigabe für den neuen Kraftstoff vorliegt, sollte weiterhin der normale Kraftstoff, wie in der Betriebsanleitung beschrieben, verwendet werden. Alle Angaben ohne Gewähr - exakte Informationen ob das eigene Motorrad für den neuen Kraftstoff geeignet ist, erhalten Sie bei Ihrem Händler des Vertrauens.