Geweihträger - Gepäcktransport mal ganz anders

Lesezeit ca. 1 Min.
Unter den Mitarbeitern der Louis-Zentrale in Hamburg gibt es eine kleine Gruppe eingefleischter Harley-Fahrer. Einer dieser Jungs suchte eine Möglichkeit, Schlafsack und Isomatte an seinem Milwaukee-Eisen unterzubringen. Und zwar vorn, denn hinten war kein Platz. Weil auf dem Zubehörmarkt kein passender Gepäckträger zu finden war, baute er sich einfach einen Prototyp. Die Idee kam bei Louis so gut an, dass der Lenker-Gepäckträger in Serie ging und jetzt bei Louis käuflich erworben werden kann – natürlich auch von Nicht-Harley-Fahrern.


Der Lenker-Gepäckträger ist mit zwei soliden Schellen schnell am Lenker fixiert und bei Nichtgebrauch ebenso schnell wieder abgebaut. Der Kunde hat die Wahl zwischen einer schwarzen und einer verchromten Ausführung und zahlt dafür jeweils 49,99 Euro.


Klar, dass man die Vorderradgabel und den Lenkkopf nicht mit schwerem Gepäck belasten soll, aber für besagten Schlafsack oder für ein paar Freizeitklamotten in der Gepäckrolle reicht die Zuladung von maximal 4 kg allemal. Und schneller als die zulässigen 120 km/h wird mit den entsprechenden Maschinen auch kaum jemand fahren wollen.
Mehr Infos unter www.louis.de

Voraussetzungen für die Montage:
- Lenker-Durchmesser 22mm oder 25,4mm (1 Zoll),
- Breite der Lenker-Halterung < 136mm,
- gerade Lenkermitte > 180mm,
- k(l)eine Instrumente an der Gabelbrücke





#Gepäck