Die Geometrie der neuen 125er bietet die beste Balance zwischen Fahrkomfort und Geradeauslauf, wobei der völlig neue integrierte Stahlrahmen für die nötige Steifigkeit sorgt. Die stilvollen Sechsspeichen-18-Zoll-Aluminium-Räder bügeln in Verbindung mit der 12 Millimeter Teleskopgabel und zwei hinteren Stoßdämpfern selbst grobe Unebenheiten aus und erhöhen so Stabilität und Fahrkomfort.

Angetrieben wird die CB125F von einem bereits bewährten, jedoch für des Modelljahr 2015 völlig überarbeitetem Einzylindermotor. Dieser leistet maximal 11 PS und ist besonders auf Spritzigkeit im unteren und mittleren Drehzahlbereich ausgelegt. In Verbindung mit einem ausgezeichnetem Ansprechverhalten, ist eine gute Beschleunigung selbst aus dem Stand garantiert. Ausgerüstet mit einem 13 Liter-Tank, sind Reichweiten bis über 600 Kilometer möglich.
Verfügbar, wird die CB125F in den Farben Pearl Twinkle Yellow, Onyx Blue Metallic, Pearl Sunbeam White und Candy Blazing Red. Zum Preis macht Honda noch keine genauen Angaben.
Mehr zu der neuen Honda CB125F, gibt es in einer der nächsten Ausgaben von M&R.
Eine umfassende Überarbeitung spendierte Honda der CB125F. Dabei setzt Honda optisch mehr auf Street-Style. Das ist auch an der Ähnlichkeit zur CB500F und der CB650F zu erkennen. Die relativ aufrechte Sitzposition und der breite Lenker spiegeln dabei nicht nur den leichten Streetfighter-Touch wieder, sondern sorgen auch für eine hervorragende Kontrolle der CB125F. Die Geometrie der neuen 125er bietet die beste Balance zwischen Fahrkomfort und Geradeauslauf, wobei der völlig neue integrierte Stahlrahmen für die nötige Steifigkeit sorgt.
#Honda