Indian Motorcycle: Sonderkonditionen beim Kauf einer FTR

Lesezeit ca. 2 Min.
Beim Kauf einer neuen Indian FTR bietet der Hersteller bis Ende Oktober verschiedene Sonderkonditionen an.
Indian Motorcycle hat eine Reihe von Angeboten angekündigt, um das Fahrerlebnis mit einer Indian FTR selbst erleben zu können. Wer sich nach einer Probefahrt mit einer Indian FTR bei einem offiziellen Händler zum Kauf entscheidet, hat vom 4. September bis zum 30. Oktober die Wahl zwischen attraktiven Sonderkonditionen bei Finanzierung, Kauf oder auch der Inzahlungnahme des alten Motorrads.

Bis zu 1.200 Euro Prämie möglich

Wer sich zum Kauf einer FTR entscheidet, bekommt im Aktionszeitraum entweder einen Zubehör-Gutschein im Wert von 1.200 Euro oder einen Inzahlungsnahmebonus von 1.000 Euro für sein Motorrad. Je nach Händler sollen auch besonders attraktive Finanzierungsmöglichkeiten angeboten werden können.

Die Indian FTR im Überblick

Flat-Tracker-Look, kerniger 60°-V-Twin mit 123 PS und 118 Nm, dazu Zahnradantrieb. 2019 kam sie als leichteste Maschine (233 Kilogramm) des US-Herstellers auf den Markt.
Vier eigenständige Ausstattungsvarianten hat Indian mittlerweile im Angebot. Neu ist seit diesem Jahr die FTR Sport. Darüber rangiert wie gehabt die Premium-Variante FTR R Carbon mit zahlreichen Kohlefaser-Komponenten und voll einstellbarem Öhlins-Fahrwerk, dazu gibt es die FTR Rally mit Speichenrädern und Stollenreifen sowie das Einstiegsmodell FTR, das jetzt mit knalligen Farbakzenten in „Lifted Lime“ oder „Orange Burst“ überzeugen soll.

TFT-Display und Navigation

Alle vier FTR-Varianten haben serienmäßig das runde 4-Zoll-Touchscreen-Display (101 mm Durchmesser) mit Ride Command und Navigation. Dazu gibt es einen neuen Sportschalldämpfer und eine leichtgängigere Kupplung. Die vordere Bremse wurde neu abgestimmt und soll jetzt „ein noch klareres Gefühl“ vermitteln. Das Rundinstrument wandert nach oben, so hat der Fahrer es besser im Blick.
Technische Daten
Indian FTR
2023
Motor
Bohrung x Hub 102 x 73,6 mm
Hubraum 1.203 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 123 PS (91 kW) bei 7.750 U/min
Drehmoment 118 Nm bei 6.000 U/min
Verdichtung 12,5:1
Wartungsintervalle Erstinspektion nach 800 km, dann nach 4.000 km und 8.000 km, danach alle 8.000 km
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Schaltung 6-Gang
Antrieb Kette
Fahrwerk & Bremsen
Federelemente vorn Cartridge Upside-down-Gabel
Federelemente hinten Piggyback IFP
Federweg v/h 120 mm/120 mm
Radstand 1.525 mm
Nachlauf 99,9 mm
Lenkkopfwinkel 25,3°
Räder Gussräder
Reifen vorn 120/70ZR17 58W
Reifen hinten 180/55ZR17 73W
Bremse vorn 320-mm-Doppelscheibenbremse
Bremse hinten 260-mm-Scheibenbremse
Maße & Gewicht
Länge 2.223 mm
Breite 830 mm
Höhe 1.295 mm
Gewicht 233 kg
Maximale Zuladung 197 kg
Sitzhöhe 817 mm
Tankinhalt 13 Liter
Weitere Baujahre 2021-2022
Fahrerassistenzsysteme
ABS
Tempomat
Fahrzeugpreis ab 14.490,-- Euro
Text: Florian Brings, Indian Motorcycle, Fotos: Indian Motorcycle


#Indian#PR-Meldung

Welche Schutzkleidung bevorzugst du?
Welche Schutzkleidung bevorzugst du?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Trending

Brandaktuell