Kreta ist mit etwa 8.331 km² Fläche, sowie 1.040 Kilometer Küstenlinie die größte griechische Insel sowie die fünftgrößte Insel im Mittelmeer. Außerdem dürfte sie zu den kurvenreichsten Regionen dieser Erde gehören. In Ost-West-Richtung dehnt sie sich auf bis zu 260 Kilometer Länge aus, ist in Nord-Süd-Richtung aber nur zwischen 12 bis 60 Kilometer breit. Die vor der kretischen Südwestküste liegende Insel Gavdos markiert zudem den südlichsten bewohnten Punkt Europas. Kreta wird von zahlreichen Bergketten durchzogen, die zu den Küsten hin oft steil abfallen. Im Westen finden sich die Weißen Berge, griechisch Lefka Ori, die mit einer Vielzahl von Gipfeln über 2.000 Metern das größte Gebirge der Insel darstellen. Der höchste Gipfel dort ist der Páchnes mit 2.453 m. Ziemlich zentral auf Kreta liegt das Ida-Gebirge mit dem Psiloritis-Massiv, wo auch der höchste Berg der Insel zu finden ist und zwar der 2.456 Meter hohe Timeos Stavros. Weiter im Osten findet sich das bis zu 2.148 Meter hohe Dikti-Massiv mit der Hochebene von Lasithi. Ganz im Osten finden sich dann noch die maximal 1.500 Meter hohen Thripti-Berge. Dazu kommen atemberaubende Höhenflüge auf guten Teer- und staubenden Schotterpisten, eine einfach grandiose Hochgebirgskulisse und wundervolle Strände am südlichen Mittelmeer. Das alles macht Kreta zu einem absoluten Motorrad-Topspot.