Mash Desert Force 400

Lesezeit ca. 1 Min.

Der Hersteller Mash bringt mit der Desert Force 400 ein Sondermodell auf den Markt, das auf 103 Exemplare limitiert ist. Etwa 30 von ihnen sind für den deutschen Markt vorgesehen.

Im Look von US-Militär-Maschinen aus den 1950er- und 1960er Jahren gehalten, trägt die beige lackierte Maschine einen Blechkanister auf der linken und eine olivgrüne Satteltasche auf ihrer rechten Seite. "Mash Force" steht auf dem Luftfilterdeckel.
Den Tank zieren Kniepads und ein Tankband aus braunem Leder. Es trägt Schlaufen für zehn Patronenhülsen und eine kleine Tasche. Gefederte Einzelsitze für Fahrer und Beifahrer, beige lackierte Speichenfelgen und ein Scheinwerfergitter komplettieren den Armee-Auftritt.
Verzögert wird vorne wie hinten mit Scheibenbremsen samt ABS.
Zur historischen Optik passt der luftgekühlte, 27-PS-starke Einzylindermotor mit 397 ccm Hubraum und E-Starter. Schade, dass ausgerechnet die Desert Force ohne den zusätzlichen Kickstarter daherkommt, der an den 400er Mash-Modellen "Scrambler" und "Five Hundred" zu finden ist - er würde die Illusion perfekt machen.

Wer sich für das Sondermodell begeistern kann sollte schnell sein. Bei einem Neupreis von 5.395 Euro zzgl. Nebenkosten dürfte es nicht leicht sein eine Desert Force zu ergattern.
Text: Thomas Kryschan, Fotos: Mash


#Mash