Motorrad Initiative Deutschland e.V. sucht auch 2015 wieder die „Motorradfreundliche Stadt“

Lesezeit ca. 2 Min.
Mit dem von der MID – Motorrad Initiative Deutschland e.V. vergebenen Preis „Die motorradfreundliche Stadt in Deutschland“ sollen Städte, Gebietskörperschaften oder Behörden dafür geehrt werden, dass sie sich mehr als andere für Motorradfahrer eingesetzt haben. So auch in 2015, wo der Preis bereits zum sechsten mal ausgeschrieben wird. Bereits zehn Städte und Gemeinden, von Eckernförde bis Garmisch, tragen diesen in Europa bis heute einmaligen Titel. So wurde 2004 erstmalig eine Behörde, die Niederlassung Euskirchen des Landesbetriebs Straßenbau Nordrhein-Westfalen, als besonders motorradfahrerfreundlich ausgezeichnet. Unter anderem, weil dort der „Unterfahrschutz Modell Euskirchen“ entwickelt wurde, durch den die folgenschwere Kollision gestürzter Motorradfahrer mit scharfkantigen Schutzplankenpfosten verhindert wird. In diesem Jahr erhielt mit dem Kreis Höxter sogar ein ganzer Landkreis den Preis.

„Es müssen nicht unbedingt revolutionäre Neuerungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit umgesetzt worden sein, um den Preis zu erhalten, jedoch sollten die Konzepte, die über das Einrichten von ein paar Motorradparkplätzen in der Innenstadt hinausgehen“, sagte Rolf Frieling, der 1. Vorsitzender der MID, zum Start des Wettbewerbs für 2015. „Wichtig ist, dass man sich angemessen für die Interessen der Motorrad- und Rollerfahrer einsetzt.“ Auch der 2. Vorsitzender der MID, Hans Kaiser, hofft für 2015 auf viele interessante Bewerbungen. Vorschläge können ab sofort formlos bei der MID eingereicht werden.


Die Preisverleihung erfolgt dann im Rahmen des 17. Hambacher Bikerfests, dass vom 7. bis 9. August 2015 stattfindet.

Mit dem von der MID – Motorrad Initiative Deutschland e.V. vergebenen Preis „Die motorradfreundliche Stadt in Deutschland“ sollen Städte, Gebietskörperschaften oder Behörden dafür geehrt werden, dass sie sich mehr als andere für Motorradfahrer eingesetzt haben. So auch in 2015, wo der Preis bereits zum sechsten mal ausgeschrieben wird.