Tracking: Wir und unsere Partner
verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit
auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen (z. B.
eindeutige Kennungen in Cookies) ein Nutzungsprofil
erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.
Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und
Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation,
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder
abrufen, personalisierte Anzeigen und Inhalte,
Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über
Zielgruppen und Produktentwicklungen.
Motorrad & Reisen im vollen Funktionsumfang
Nutze motorradundreisen.de im vollen Funktionsumfang. Die
Zustimmung ist mit Wirkung für die Zukunft
widerrufbar.
Tracking: Wir und unsere Partner
verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit
auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen (z. B.
eindeutige Kennungen in Cookies) ein Nutzungsprofil
erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.
Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und
Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation,
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder
abrufen, personalisierte Anzeigen und Inhalte,
Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über
Zielgruppen und Produktentwicklungen.
Motorrad & Reisen im vollen Funktionsumfang
Nutze motorradundreisen.de im vollen Funktionsumfang. Die
Zustimmung ist mit Wirkung für die Zukunft
widerrufbar.
Tracking: Wir und unsere Partner
verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit
auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen (z. B.
eindeutige Kennungen in Cookies) ein Nutzungsprofil
erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.
Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und
Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation,
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder
abrufen, personalisierte Anzeigen und Inhalte,
Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über
Zielgruppen und Produktentwicklungen.
Zahlreiche Motorradmessen wurden aufgrund der Covid-Pandemie bereits abgesagt, aber bislang noch nicht alle.
Die Durchführung von Events scheint weiterhin unmöglich zu sein. Nachdem BMW die Motorrad Days 2021 absagte und erst im Juli 2022 einen neuen Anlauf starten will, verschob auch Honda die Adventure Roads auf den 24.06. bis 04.07.2022. Da Harley-Davidson und die Harley Owners Group heute zudem die Absage der 29. jährlich stattfinden European H.O.G. Rally bekannt geben mussten, die vom 10. bis zum 13. Juni 2021 im slowenischen Portorož steigen sollte, ist es umso erstaunlicher, dass weiterhin am Termin der Hamburg Harley Days festgehalten wird. Sie sollen vom 13. bis 15. August 2021 stattfinden. Die Planungen für das Event auf dem Großmarktgelände in Hamburg laufen auf Hochtouren. Weitere Informationen und Details zu Programminhalten werden über die sozialen Medien von Harley-Davidson und unter www.hamburgharleydays.de bekannt gegeben.
Text: Alexander Klose
Motorradmessen, Events- und Veranstaltungen 2020/21
Zahlreiche Motorradmessen wurden aufgrund der Covid-Pandemie bereits abgesagt, aber bislang noch nicht alle.
Das Coronavirus ist allgegenwärtig. Menschenansammlungen und Großveranstaltungen fallen in diesen Monaten flach. Ein Messebesuch ist mittlerweile fast schon zu einem Ritual für viele Motorradfahrer geworden. Trotz des omnipräsenten Online-Angebots erfreuen sich diese nach wie vor großer Beliebtheit. Zahlreiche Veranstalter haben ihre Events jedoch bereits abgesagt. Das erste Opfer dieser Tage ist die EICMA in Mailand, die stets Anfang November ausgetragen wird. Zahlreiche Neuerungen und Weltpremieren werden Jahr für Jahr in Italien präsentiert. Als erste Messe der Winter-Messe-Saison in Deutschland, bei vielen beliebt sicherlich auch wegen der charmanten Atmosphäre, ist die Custombike Show in Bad Salzuflen, die Anfang Dezember nicht statt findet. Auch die Motorradwelt Bodensee, die IMOT in München, die SachsenKrad in Dresden und die Swiss-Custom in Zürich sind bereits abgesagt. Weitere Informationen zu Veranstaltungen findet Ihr im M&R Eventkalender.
Für die Austragung einiger Motorrad-Veranstaltungen besteht noch Hoffnung
Für einige Messen, die im Februar oder März statt finden, besteht noch Hoffnung. Die Motorräder in Dortmund könnte nächstes Jahr im März stattfinden, auch die Messen in Leipzig (Motorrad Messe Leipzig), Wiesbaden (IMA) und Hamburg (HMT) sind – Stand jetzt – noch nicht abgesagt. Die Messe in Dortmund konnte vergangenen März noch besucht werden, auch wenn einige Aussteller nicht angereist sind, war dort einiges los. Infektionen im Nachhinein wurden nach vorliegenden Informationen nicht festgestellt. Vieles wird sicherlich vom Lockdown abhängen und ob das Infektionsgeschehen bis Ende November abgeklungen ist. Freiluftveranstaltungen, wie die Kawasaki Days im Technik Museum Speyer, können hoffentlich ohne Risiko ausgetragen werden. Großveranstaltungen in den USA wie in Sturgis oder die Daytona Bike Week fanden ohne Rücksicht auf das Pandemiegeschehen statt und sind auch für 2021 geplant. Das zuletzt verschobene M&R Lesertreffen Harz Anfang Mai (02.05.21-09.05.21) findet nach aktuellem Stand ebenso statt, wie die Leserreise an den Gardasee (Termin folgt) im Frühjahr. Die letztjährig ausgefallene Intermot wird in 2021 nicht nachgeholt und soll erst wieder 2022 Besucher anlocken. Präsentationen in dichtem Gedränge, wie diese auf der EICMA 2019, fallen derzeit aus.
Reisenangebot für 2021 bislang ohne Abstriche
Derzeit aktualisieren wir die Reiseangebote unserer Partner für 2021 und stellen Termine und neue Arrangements online. Glücklicherweise scheint es, als könntet Ihr auch für 2021 aus dem Vollen schöpfen. Die Reiseangebote und Ziele bleiben so vielfältig wie die letzten Jahre. Bleibt zu hoffen, dass 2021 für die Branche versöhnlicher laufen wird, denn eines steht fest: Noch so ein Jahr kann sich kaum jemand erlauben. Eine Übersicht aller Termine findet Ihr in unserem Reisespecial 2021, dass als Sonderbeilage in Ausgabe 102 sowohl am Kiosk wie auch im Abo erhältlich sein wird oder jederzeit online.
Text: Alexander Klose, Fotos: Ralf Bielefeldt, Archiv, Intermot