Motorsport Festival Lausitzring: Vier Motorsportevents treffen aufeinander

Lesezeit ca. 3 Min.
Vom 3. bis zum 5. Juni wird die DTM zusammen mit dem ADAC GT Masters, der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft SUPERBIKE*IDM und der ADAC Formel 4 beim Motorsport Festival Lausitzring an den Start gehen. Die wichtigsten Deutschen Meisterschaften im Motorsport treten gemeinsam an einem Wochenende an und sollen den Fans mit einem geballten Programm von Zweikämpfen und spektakulären Rennen die beste DTM aller Zeiten bieten!
Das Konzept der Serie sieht am Wochenende samstags und sonntags jeweils ein Rennen (ca. 13 Uhr) über eine Stunde mit Fahrerwechsel vor. Ein besonderes Augenmerk sollte man dabei auf die Startnummer 1 richten. Die Vorjahressieger am Lausitzring und Meister der Saison 2015, Sebastian Asch und Luca Ludwig vom Team Zakspeed, haben auch in den ersten Rennen dieser Saison gezeigt, dass wieder mit ihnen zu rechnen ist.

Die SUPERBIKE*IDM sorgt für Motorradaction


Im dritten Jahr hintereinander wird auch die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft SUPERBIKE*IDM im Rahmenprogramm der DTM am Lausitzring für Motorradaction sorgen. Mehr als 30 unerschrockene Piloten sollen auf ihren über 200 PS-starken Superbikes und Superstock-Maschinen auf engstem Raum und in absoluter Schräglage zeigen, was in Ihnen steckt. Allen voran greift dem Veranstalter zufolge der Lokalmatador im Dienste von Yamaha MGM, Max Neukirchner, in dieser Saison nach dem Meistertitel. Bereits bei der Auftaktveranstaltung Anfang Mai an gleicher Stelle bewies der Stollberger mit dem Sieg im ersten Rennen, dass jederzeit mit ihm zu rechnen ist. Van-Zon-Remeha-BMW-Pilot Mathieu Gines auf seiner BMW S 1000 RR bot ihm aber Paroli und führt die Tabelle aktuell mit zwei Punkten Vorsprung knapp an.

Flankiert werden soll das Dreigestirn der wichtigsten nationalen Motorsportserien vom teilnehmerstarken Porsche Carrera Cup Deutschland sowie der deutschen Formelmeisterschaft ADAC Formel 4, in der unter anderem Mick Schumacher, der Sohn des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher, um Siege und den Titel kämpft. Die Vorzeichen stehen also laut Veranstalter klar auf elf extrem spannende Rennen mit über sieben Stunden maximaler Action auf der 3,478 km langen DTM-Variante des Brandenburger Rundkurses.

Auch in den Pausen ist für die Gäste gesorgt


In den seltenen Rennpausen sollen die DTM-Markenwelt und das Fahrerlager wieder ein Anziehungspunkt werden. Hier sollen die Besucher bei Autogrammstunden und dem beliebten Pitwalk die DTM-Piloten treffen und einen genaueren Blick auf die Fahrzeuge erhaschen können. Gewinnspiele, musikalische Live-Acts, Stunt-Fahrer und Partys am Abend sollen dem Rennwochenende den letzten Schliff verleihen.

Wer ein Ticket will sollte sich beeilen


Die Tickets der Kategorie Gold auf der monumentalen Haupttribüne sind laut Veranstalter bereits nahezu ausverkauft. Tribünen-Tickets für das ganze Wochenende gibt es schon ab 29 Euro, der Zutritt zum Fahrerlager kostet 25 Euro. Dieser ist bei Tickets in der Kategorie Gold bereits inbegriffen. Für den Familienausflug hält die DTM das Familienticket ab nur 105 Euro inklusive Zugang zum Fahrerlager für jeweils zwei Erwachsene und zwei Kinder bis 14 Jahre bereit.

Weitere Informationen zum Motorsport Festival am Lausitzring gibt es unter www.lausitzring.de und www.dtm.com.

Vom 3. bis zum 5. Juni wird die DTM zusammen mit dem ADAC GT Masters, der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft SUPERBIKE*IDM und der ADAC Formel 4 beim Motorsport Festival Lausitzring an den Start gehen. Die wichtigsten Deutschen Meisterschaften im Motorsport treten gemeinsam an einem Wochenende an und sollen den Fans mit einem geballten Programm von Zweikämpfen und spektakulären Rennen die beste DTM aller Zeiten bieten!

#Motorsport#Treffen