Besonderen vor.
Hier sorgen auch etliche Caterer und der neue Country Saloon Club für das leibliche Wohl. Bei einem Kaffee oder einem Snack macht es gleich noch mehr Spaß, zu fachsimpeln und die unzähligen Maschinen zu begutachten, die über die große, neu angelegte Main Street durch das Gelände rollen. Die schönsten von ihnen kämpfen in der Custombike-Show um die Ehre und den Titel „Best Bike of DHD“. Weil Musik zu Harley-Davidson gehört wie der Zwinger zu Dresden, wird gleich auf zwei Bühnen gerockt. Während die Nebenbühne den Nachwuchsbands gehört, sorgen auf der Main Stage zehn Autoritäten aus den Bereichen Rock, Rock ’n’ Roll, Rockabilly und Country für Stimmung. Der Top Act in diesem Jahr ist eine Hommage an AC/DC: Black/Rosie, fünf leidenschaftliche Profimusikerinnen, die beweisen, dass harter Rock keineswegs allein Männersache ist. Durch das Programm führt wieder Ex-Profiwrestler Ulf Herman, besser bekannt als „Herman the German“.
Nachdem die meisten Besucher bereits auf ihren Maschinen die Kurven des Elbsandsteingebirges um Dresden erkundet haben dürften, starten sie am Sonntag zu einer großen Parade, bei der sie die Stadt entdecken. Die rund 26 Kilometer lange Strecke führt entlang des Elbufers und vorbei an touristischen Hotspots wie der Semperoper und der Frauenkirche. Auf den Dresden Harley Days sind alle Freunde von Musik und Motoren herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen findet man in Kürze unter www.dresdenharleydays.de.
#Harley-Davidson #HarleyDays