Max Neukirchner sicherte sich zum Auftakt der Superbike IDM auf dem Lausitzring zwei zweite Plätze und Damian Cudlin zeigte ein starkes Tempo und holte Platz vier. Team Yamaha MGM feierte auf dem Lausitzring einen Auftakt nach Maß. Bei wechselhaften, aber trockenen Wetterbedingungen startete die Superbike IDM vom 1. bis 3. Mai auf dem 4,255 km langen Kurs in die Saison 2015. Nach starken Qualifying-Ergebnissen zeigten Max Neukirchner und Damian Cudlin auch in den beiden Rennen am Sonntag ihre Klasse. Während Neukirchner zwei Mal aufs Podest stieg, schrammte Cudlin im zweiten Lauf mit Platz vier nur knapp am Treppchen vorbei. Nach Platz zwei im Freien Training am Freitag übernahm Neukirchner schon nach dem zweiten Qualifying am Samstagnachmittag die Spitze der Superbike-Klasse und sicherte sich auf seiner Yamaha R1M mit einer schnellsten Runde von 1:37.439 Minuten in der Superpole die Bestzeit. Der 32-Jährige startete beide Rennen am Sonntag damit von der Pole Position. Im ersten Lauf fiel Neukirchner nach einem Verbremser in der ersten Kurve hinter Markus Reiterberger und seinen Teamkollegen auf Rang drei zurück, konnte sich aber wieder auf den zweiten Platz nach vorne arbeiten. Trotz extremer Anstrengung konnte der Sachse nicht mehr an den Führenden heranfahren, fuhr den zweiten Rang aber clever nach Hause und landete 6.899 Sekunden hinter seinem Kontrahenten. Neukirchner erwischte im zweiten Rennen einen guten Start und blieb dicht hinter Reiterberger auf Rang zwei. Der Team Yamaha MGM Pilot konnte lange mit seinem Kontrahenten mithalten und fuhr schließlich mit nur 2.866 Sekunden Rückstand einen weiteren zweiten Rang ein. Neukirchner sammelte damit an diesem Wochenende 40 wichtige Meisterschaftspunkte und liegt damit nach dem Auftakt auf Position zwei der Gesamtwertung. Cudlin steigerte sein Tempo mit jeder Session. Nach Platz drei in den kombinierten Zeitenlisten der Freien Trainings lag er auch im Qualifying nur 0.829 Sekunden hinter Neukirchner an dritter Position. In der Superpole erkämpfte der Australier mit einer Bestzeit von 1:38.501 Minuten ebenso den dritten Rang und startete damit beide 16 Runden langen Rennen aus der ersten Reihe. Nach einem starken Start klemmte sich Cudlin im ersten Lauf dicht hinter Reiterberger und Neukirchner. Mit seinem starken Tempo konnte der 32-Jährige an der Spitze mithalten, rutschte allerdings in der fünften Runde übers Vorderrad weg und musste sein Rennen frühzeitig beenden. Im zweiten Lauf konnte Cudlin noch einmal zulegen und lag erneut im Kampf ums Podest. In der elften Runde ging Xavi Fores an Cudlin vorbei, der dem Spanier jedoch keinen Zentimeter schenkte und sich bis zur letzten Runde einen harten Kampf gegen ihn lieferte. Cudlin fuhr schließlich nur 0.198 Sekunden hinter Fores als Vierter ins Ziel. In der Gesamtwertung liegt der Australier nach dem ersten Rennwochenende mit 13 Punkten an achter Position.
Die zweite Runde der Superbike IDM 2015 findet vom 15. bis 17. Mai im belgischen Zolder statt.
#Yamaha