Ein neuer Corona-Verordnungs-Flickenteppich ist zu erwarten
Tatsächlich darf man hinterfragen ob der jetzige Zeitpunkt mit den derzeitig hohen Inzidenzzahlen tatsächlich der richtige ist, um großflächig Coronamaßnahmen aufzuheben. Man darf aber auch daran zweifeln, dass es so etwas wie einen richtigen Zeitpunkt dafür überhaupt gibt und vor allem, dass er dann auch dauerhaft anhält. Bei diesem Thema scheiden sich ohnehin die Geister. Klar ist jedenfalls, dass die Lösung, die wir bekommen werden, eine ungerechte sein wird. Zu lange fieberte man auf diesen Termin hin um nun doch wieder nur einen Freedom-Day-Flickenteppich, mit unterschiedlichen Verordnungen von Bundesland zu Bundesland, zu bekommen.Was noch bleibt vom Freedom Day
Weiter geht der uneinheitliche Kampf gegen das Virus, das vor Grenzen und Verordnungen aber ohnehin keinen Halt macht. Jeder der gehofft hatte, dass die Politik einen Plan zurück in die Normalität hätte, der sieht sich getäuscht, denn am Ende ist der 20.03.2022 doch nur ein zufälliges Datum, das ein Ende von Coronamaßnahmen beschreibt, die dann durch neue ersetzt werden. Denn seien wir doch mal ehrlich – die Lockerungen zuletzt verdanken wir doch auch nur dem glücklichen Umstand, dass die derzeit vorherrschende Virusvariante zufällig eine harmlose ist. Und genau das ist auch der Grund, wieso wir coronabedingte Motorradfahrverbote vermutlich nirgends zu befürchten haben. Das ist immerhin etwas.Dieser Beitrag gehört zu einer mehrteiligen News
Der Corona-Fahrplan 2022 für Motorradfahrer im Ticker