„Normalerweise haben unsere Hinterreifen eine Lebensdauer von mehreren tausend Kilometern. Unsere bewährten Tourensport-Modelle wie der Avon Spirit ST oder eben der Storm 3D X-M erreichen im normalen Straßeneinsatz eine Kilometerleistung von 10 000 bis 16 000 Kilometern“, erklärt Doug Ross, Verkaufsleiter Avon Motorradreifen weltweit. „Dass der Reifen auch bei dem Burnout so lange gehalten hat, überrascht mich nicht.“ Der rollende Burnout wurde für die Offiziellen auf Video aufgenommen. Gleichzeitig nutzten die Organisatoren eine spezielle thermische Infrarotkamera, um sicher beobachten zu können, dass das Hinterrad auch wirklich auf jedem Zentimeter der befahrenen Strecke durchdreht.
Der hintere Reifen vom Typ Avon Storm 3D X-M und die Harley-Davidson Street Rod 750 waren getreu den Regularien für einen offiziellen Weltrekord in einem absolut serienmäßigen Zustand. Die Idee zur Durchführung hatte die Firma GOC Harley-Davidson Rzeszów, der größte Harley-Davidson-Händler in Polen und Zentral-Ost-Europa. Die Umsetzung erfolgte durch Game Over Cycles (GOC), der Eigner des H-D-Händlerbetriebs und Custombike-Hersteller ist.
Die Rekordfahrt kann auf Youtube nachverfolgt werden: https://www.youtube.com/watch?v=5xN53H1dmhQ
#Avon #Rekord