Scorpion Trail II: Mit dem neuen Enduro-Street-Reifen von Pirelli in neue Abenteuer starten

Lesezeit ca. 2 Min.
Eigens für Adventure Touring- und Enduro-Street-Motorräder der neuesten Generation entwickelt, soll der Scorpion Trail II in sich die besten Eigenschaften von Offroad- und Sport-Touring-Reifen vereinen.

So zeichnet sich das Laufflächenprofil neben einem aggressiven Look vor allem durch technologisch innovative Eigenschaften aus, die für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, satte Traktion auf lockerem Untergrund, spielerisches Handling sowie Komfort und Grip bei allen Straßenbedingungen stehen dürften. Dank seines Karkassen-Aufbaus, die laut Hersteller so entwickelt wurde, dass die Mischungen im zentralen Bereich und an den Seiten des Reifens optimal zusammenarbeiten sollen, setzt der neue Reifen aus dem Hause Pirelli nach eigener Aussage, selbst bei schwereren Motorrädern oder unter Volllast neue Maßstäbe: Im Vergleich zum Vorgängermodell besitzt der Scorpion Trail II nicht nur eine gesteigerte Nass- Performance, sondern bietet auch vielseitigeren Einsatzmöglichkeiten.

Ein Plus, das besonders dem Komfort zugutekommt, sei es bei längeren Fahrten, auf kurvenreichen Straßen oder auch bei Schlechtwetter-Passagen.
Mar­kant - die Skorpion-Prägung auf der Lauffläche
Mar­kant - die Skorpion-Prägung auf der Lauffläche

Für die Individualisten unter den Motorradfahren, gibt es im Flankenbereich des Scorpion Trail II, die Möglichkeit ein persönlich gestaltetes Etikett anzubringen. Hierzu bietet Pirelli einer großen Auswahl an Schriftarten, Farben, Flaggen und Logos an.
Der Pirelli Scorpion Trail II ist ab Januar 2015 in den gängigsten Vorder- und Hinterrad Größen erhältlich.

Mehr Informationen auf: www.pirelli.com

Eigens für Adventure Touring- und Enduro-Street-Motorräder der neuesten Generation entwickelt, soll der Scorpion Trail II in sich die besten Eigenschaften von Offroad- und Sport-Touring-Reifen vereinen.So zeichnet sich das Laufflächenprofil neben einem aggressiven Look vor allem durch technologisch innovative Eigenschaften aus, die für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, satte Traktion auf lockerem Untergrund, spielerisches Handling sowie Komfort und Grip bei allen Straßenbedingungen stehen sollen. Im Vergleich zum Vorgängermodell besitzt der Scorpion Trail II nicht nur eine gesteigerte Nass- Performance, sondern bietet auch vielseitigeren Einsatzmöglichkeiten. Der Pirelli Scorpion Trail II ist ab Januar 2015 in den gängigsten Vorder- und Hinterrad Größen erhältlich.

#Enduro#Pirelli