Steve McQueen und das ACE CAFÉ inspirieren TRIUMPH Kollektionen

Lesezeit ca. 2 Min.
Die 1960er Jahre waren geprägt von einem sozialen und kulturellen Wandel weltweit. Musik und Mode änderten sich grundlegend und die klassische Ära von Motorrädern und Café Racern wurde geboren. TRIUMPH, eine der angesagtesten Marken der 1960er, war auf ihrem Höhepunkt und auf dem besten Weg eine 60er Stilikone zu werden – aus diesem Grund stellt TRIUMPH in diesem Frühjahr gleich zwei Kollektionen vor, die durch diese klassische Ära von Motorrädern und Café Racern inspiriert sind. Filmlegende Steve McQueen und das legendäre Ace Café standen Pate für die Shirts, Jacken und Caps



Die „Steve McQueen 955“ Kollektion wurde inspiriert durch Steve McQueens Liebe zu TRIUMPH Motorrädern. McQueen war begeisterter Motorrad- und Automobil-Enthusiast. Seine Fahrkünste, zumeist auf einer 650er Triumph TR6 Trophy, waren in zahlreichen seiner Filme zu sehen. Auch im wahren Leben ließen ihn TRIUMPH Motorräder nicht los - sein erstes Off-Road-Rennen bestritt der Schauspieler auf einer 500er Triumph. 1962 nahm McQueen am Four Aces Moose Rennen teil und gewann den 3. Platz in seiner Klasse. Seine Startnummer war die 955, eine Zahl, die seitdem mit McQueen in Verbindung gebracht wird. Die 955 sowie McQueens Signatur zieren nun Shirts, Jacken und Cap der „Steve McQueen 955“ Kollektion, die ab Ende Februar beim TRIUMPH-Händler verfügbar ist.