Mit der V-Strom 650 und der V-Strom 650XT hat Suzuki zwei Adventure-Einstiegsmodelle im Programm. Der Viertakt-DOHC-V-Twin der V-Strom 650 und V-Strom 650XT schöpft aus 645 Kubikzentimetern eine Spitzenleistung von 71 PS (54 kW) und ein Drehmoment von 62 Newtonmetern. Eine 35-kW-Variante komplettiert das Angebot.
Abschaltbare Traktionskontrolle
Die Traktionskontrolle bietet zwei Modi und lässt sich für den Geländeeinsatz deaktivieren. Bei harten Bremsungen steht dem Piloten ein ABS von Bosch zur Seite.Wahl zwischen Guss- und Speichenrädern
Während die V-Strom 650 auf Gussrädern im 10-Speichen-Design daher rollt, ist die V-Strom 650XT mit Speichenrädern ausgestattet, deren Leichtmetallfelgen die Montage schlauchloser Reifen gestatten.Nostalgische Ausstattung
Das Cockpit wartet mit einer Kombination eines analogen Drehzahlmessers und eines in der Helligkeit einstellbaren LCDs auf. Beim Licht setzt Suzuki zumindest am Heck auf LED-Technik.Farben für die 2024er-Modelle

Die V-Strom 650 wird es in den Farbvarianten Pearl Vigor Blue, Solid Iron Gray und Glass Sparkle Black geben. Die V-Strom 650XT wird ebenfalls in Glass Sparkle Black angeboten, zudem gibt es den Twin in Champion Yellow No.2 sowie in der Kombination Pearl Vigor Blue / Pearl Brilliant White.