Neue Lackierung für das Modelljahr 2024

Die Multistrada V2 S im Überblick
Der Ergonomie wurde bei der Entwicklung der Multistrada V2 S große Beachtung geschenkt. So zeichnet sich die Multistrada V2 S durch eine Sitzposition aus, angefangen bei der Position des Lenkers, der 830 mm hohen Sitzbank und den Fußrasten, die für einen aufrechten Sitz und angenehmen Kniewinkel sorgt.Egal, ob es sich um lange Strecken oder kurze Tagesausflüge handelt, der robuste und in jeder Situation gut beherrschbare 937 ccm große Ducati Testastretta 11° Zweizylindermotor ermöglicht jederzeit Fahrspaß. Der Euro 5 zugelassene Testastretta liefert eine maximale Leistung von 113 PS bei 9.000 U/min und ein maximales Drehmoment von 94 Nm bei 6.750 U/min.
Die Ausstattung der Multistrada V2 S wird durch eine umfangreiche Elektronik vervollständigt. Dazu gehören das Kurven-ABS, die Vehicle Hold Control (VHC), die Ducati Traction Control und das Ducati Brake Light System, das bei einer plötzlichen Bremsung automatisch das Rücklicht aktiviert, um das Abbremsen zu signalisieren. Im Vergleich zur Standardversion ist die Multistrada V2 S außerdem serienmäßig mit Cruise Control, Ducati Quick Shift Up & Down (DQS) und einem Cockpit mit 5-Zoll-TFT-Farbdisplay ausgestattet. Sowohl die V2 als auch die V2 S verfügen über die 4 Riding-Modes (Sport, Touring, Urban und Enduro), eine Technologie, die erstmals 2010 bei der Multistrada zum Einsatz kam.