Triumph erweitert Service- und Verschleißteilangebot

Lesezeit ca. 1 Min.
Triumph Motorrad Deutschland teilte soeben mit, dass die offizielle "Strategie der kundenfreundlich kalkulierten Preise für Service- und Verschleißteile" aufgrund des großen Erfolgs fortgeführt werden soll – und veröffentlicht diese zusätzlich auf seiner Homepage, damit jeder Endkunde die Triumph-Originalteile mit Nachrüst-Produkten vergleichen kann. Triumph weist außerdem auf die Wertbeständigkeit bei der Verwendung von Originalteilen hin, da nach einer Reparatur das Motorrad praktisch wieder in „Serienqualität“ dastehen würde. Außerdem wurde das Sortiment um neue Inspektionsintervalle ergänzt, die alles enthalten sollen, was man für eine Inspektion benötigt.

Außerdem wird auf die hohen Anforderung von Serviceteilen hingewiesen:

- Eine Zündkerze muss pro Wartngsintervall (20.000 KM) etwa 50.000.000 Zündfunken erzeugen.
- Ein Ölfilter hat im Laufe von 10.000 Fahrkilometern 150.000 Liter Motoröl gefiltert.
- Brems
-
beläge sowie -scheiben heizen sich bei jeder Bremsung stark auf
– 200 bis 300°C sind normal, bei steilen Bergabfahrten klettern die Temperaturen auch über 600°C


Infos zum Triumph Ersatzteilprogramm:
https://www.triumphmotorcycles.de/service/originalteile

#Triumph