Triumph verlängert Partnerschaft mit Moto2 bis 2029

Lesezeit ca. 3 Min.
Im Rahmen des Grand-Prix-Wochenendes in Silverstone hat Triumph einen neuen Vertrag über fünf weitere Saisons als exklusiver Motorenlieferant der Moto2 unterzeichnet.
Damit wird Triumph die Moto2-Teams insgesamt über ein Jahrzehnt lang mit Antriebsaggregaten versorgen. Mit dem 765er-Dreizylinder-Rennmotor möchte Triumph den Fahrern und Teams eine perfekte Basis liefern, um sich auf ihrem Weg in die Königsklasse MotoGP vorzubereiten.

Die Moto2™ ist nach wie vor eine hervorragende Plattform, um die Leistung und Performance unserer 765er-Triple-Motoren zu präsentieren und die Nachfrage nach der neuen Street-Triple-765-Reihe zu steigern. In den letzten fünf Jahren haben wir das Rennmotorenprogramm genutzt, um den 765er-Motor stetig zu verbessern und Erkenntnisse zu gewinnen, die in die Weiterentwicklung unserer Serienversion der Street-Triple-765-Modelle eingeflossen sind. Unser Ruf für exzellente Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und beste Leistung in unserer Klasse ist kontinuierlich gewachsen, was wiederum unsere weltweiten Verkäufe antreibt.Steve Sargent, Chief Product Officer bei TRIUMPH Motorcycles
infotainment

Verbesserungen schon 2024, komplett neues Renngetriebe für Saison 2025

Aufbauend auf den bisherigen Erfolgen und um die Performance des Antriebs weiter zu verbessern, kündigt Triumph an, ein komplett neues Renngetriebe zu entwickeln. Zum Einsatz kommen soll das Getriebe frühestens zur Saison 2025. Einige Verbesserungen sind bereits im Gange, wobei das Ingenieurteam verschiedene Teile – die noch in der laufenden Saison getestet werden – nach jedem Einsatz prüft, um Verbesserungen bei den Schaltvorgängen schon für die Saison 2024 zu erreichen.

Das neue Renngetriebe wird einen großen Unterschied zu den Ergebnissen machen, die die Fahrer in der Moto2 derzeit auf der Strecke erzielen können. Im Vorfeld testet und entwickelt unser Ingenieurteam bereits Verbesserungen bei den Gangwechseln und prüft laufend Bauteile nach dem Einsatz in den diesjährigen Moto2-Rennen.Steve Sargent, Chief Product Officer bei TRIUMPH Motorcycles

Neues Sondermodell der Speed Triple 765 RS

Sondermodell der Triumph Street Triple 765 RS
Sondermodell der Triumph Street Triple 765 RS
Im Rahmen der Vertragsverlängerung wurde in Silverstone auch das exklusive Sondermodell der Triumph Street Triple 765 RS für den Sieger der Triumph Triple Trophy vorgestellt. Während der Wettbewerb um die diesjährige Triumph Triple Trophy immer härter wird, wurde das zu gewinnende Motorrad – eine exklusive Street Triple 765 RS, von der es nur dieses eine Exemplar geben wird – am „Day of Champions“ in Silverstone enthüllt.

Was ist die Triumph Triple Trophy?

Die Triumph Triple Trophy ist ein Wettbewerb zur Würdigung beeindruckender Leistungen im gesamten Feld. Die Saison 2023 ist bisher hart umkämpft. Pedro Acostas Rundenzeiten bringen ihn mit 26 Punkten an die Spitze der Rangliste, dicht gefolgt von Dennis Foggia auf Platz 2 mit 21 Punkten, der bisher vor allem mit seinen Positionsgewinnen im Rennverlauf punkten konnte. Sam Lowes und Alonso Lopez teilen sich den 3. Platz mit 17 Punkten. Der diesjährige Sieger wird in die Fußstapfen der Moto2-Größen Jeremy Alcoba, Raul Fernandez und Marco Bezzecchi treten.

Der aktuelle Stand in der Trophy und weitere Informationen sind unter diesem Link zu finden: www.triumphmotorcycles.co.uk/for-the-ride/racing/moto2/triumph-triple-trophy.
Technische Daten
Triumph Street Triple 765 RS
2023
Motor
Bohrung x Hub 78 x 53,4 mm
Hubraum 765 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile flüssigkeitsgekühlt, Dreizylinder, vier Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 130 PS (96 kW) bei 12.000 U/min
Drehmoment 80 Nm bei 9.500 U/min
Verdichtung 13,25:1
Höchstgeschwindigkeit 235 km/h
Wartungsintervalle alle 10.000 km oder 12 Monate
Kraftübertragung
Kupplung nasse Mehrscheiben-Kupplung (drehmomentunterstützt, Anti-Hopping)
Schaltung 6-Gang
Antrieb X-Ring-Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Doppel-Brückenrahmen aus Aluminium
Federelemente vorn 41 mm Upside-down-Gabel
Federelemente hinten Öhlins STX40 Piggyback-Reservoir-Monoshock
Federweg v/h 115 mm/131,2 mm
Radstand 1.397 mm
Nachlauf 96,9 mm
Lenkkopfwinkel 23,2°
Räder Aluminium-Gussräder
Reifen vorn 120/70 ZR 17
Reifen hinten 180/55 ZR 17
Bremse vorn 310-mm-Doppelbremsscheiben
Bremse hinten 220-mm-Einscheibenbremse
Maße & Gewicht
Länge 2.052 mm
Breite 792 mm
Höhe 1.064 mm
Gewicht 188 kg
zul. Gesamtgewicht 385 kg
Maximale Zuladung 197 kg
Sitzhöhe 836 mm
Standgeräusch 95 dB(A)
Fahrgeräusch 77 dB(A)
Tankinhalt 15 Liter
Fahrerassistenzsysteme
Kurven-ABS
Traktionskontrolle
Fahrmodi
Fahrzeugpreis ab 12.295,-- Euro
Text: Florian Brings, Triumph, Fotos: Triumph


#Großbritannien#MotoGP#Motorsport#PR-Meldung#Triumph

Sollte die Fahrtauglichkeit im Alter per Gesetz obligatorisch überprüft werden?
Sollte die Fahrtauglichkeit im Alter per Gesetz obligatorisch überprüft werden?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Trending

Brandaktuell