Auf die Mühlen und los! Mit Wind-, Wasser-, Ross- und einer mahlfähigen Schiffsmühle bietet die Westfälische Mühlenstraße auf überschaubarem Raum eine Vielfalt an kleinsten Kringelsträßchen und historischen Gebäuden im nördlichen Westfalen. Dieses einzigartige Freilichtmuseum in Deutschland zieht Technikfans in ihren Bann, und die sehr beliebten Back- und Mahltage laden zu Gaumenfreuden der besonderen Art ein.
- Der vollständige Bericht erscheint am 27.09.2013 in Motorrad & Reisen Ausgabe 10/2013 am Kiosk. - Im M&R Abo oder einzeln im Shop bereits ab dem 24.09.2013 - oder als e-Paper auf motorradundreisen.de
Motorradtour Westfälische Mühlenstraße – Infos
Auf die Mühlen und los! Mit Wind-, Wasser-, Ross- und einer mahlfähigen Schiffsmühle bietet die Westfälische Mühlenstraße auf überschaubarem Raum eine Vielfalt an kleinsten Kringelsträßchen und historischen Gebäuden im nördlichen Westfalen. Dieses einzigartige Freilichtmuseum in Deutschland zieht Technikfans in ihren Bann, und die sehr beliebten Back- und Mahltage laden zu Gaumenfreuden der besonderen Art ein.
Allgemeine Infos
Auf die Mühlen und los! Mit Wind-, Wasser-, Ross- und einer mahlfähigen Schiffsmühle bietet die Westfälische Mühlenstraße auf überschaubarem Raum eine Vielfalt an feinsten kleinen Kringelsträßchen und historischen Gebäuden im nördlichen Westfalen. Dieses einzigartige Freilichtmuseum in Deutschland richtet sich besonders an technisch Interessierte sowie den eher gemütlichen Schräglagencruiser. Kurvenjunkies müssten das Weser-, beziehungsweise das Wiehengebirge in die Tourenplanung mit einbeziehen. Die sehr beliebten Back- und Mahltage laden zu Gaumenfreuden der besonderen Art ein. Landfrauen und Freizeitmüller halten alte Traditionen am Leben.
Anreise
Aus allen Teilen Deutschlands lässt sich die Mühlenstraße ausgezeichnet und relativ zügig erreichen. Sie befindet sich nämlich direkt an der A2 zwischen Dortmund und Hannover. Aus Richtung Osnabrück stößt die A30 bis nach Bad Oeynhausen dazu.
Beste Reisezeit
Generell kann diese Tour während der kompletten Motorradsaison - je nach Großwetterlage - im Zeitraum zwischen März und Oktober wirklich sehr gut gefahren werden. Allerdings dürfte der schönste Reisemonat wohl der Mai sein, wenn der Raps langsam goldgelb blüht und sich die Kornähren im Takt des Windes wiegen. Aber auch der Herbst mit den bunten verfärbten Laubwäldern bietet sich für eine Wochenend-Mühlentour bestens an.
Eine Fahrt in das Münsterland, mit dem Teutoburger Wald und in die Niederlande ins Gelderland. In einem sehr schönen 3+ Sterne Hotel im herrlichen Nordrhein-Westfalen.
Das...
Das Mc AiREA Airport Hotel bietet Ihnen 45 moderne, klimatisierte Zimmer in ruhiger Lage. Alle Zimmer verfügen über kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Schreibtisch, TV, Sat-TV, Telefon, Minibar und...
Hotel mit modernen Zimmern und Unterstellmöglichkeiten für Motorräder.
Unser modern eingerichtetes Hotel bietet zeitgemäßen Komfort in familiärer Atmosphäre.
Der ideale Ort, um den...
Das familiengeführte Garni Hotel liegt in Ahaus-Wüllen, im westlichen Münsterland, nahe der holländischen Grenze.
Es stehen 20 Zimmer zur Verfügung, zusätzlich 5 Studios und 3 Apartment für...
Der Begriff für Ruhe & Erholung
Egal, ob auf Geschäftsreise oder im Urlaub - bei uns dürfen Sie sich wie zu Hause fühlen! Wir schaffen für Sie die richtige Wohlfühlatmosphäre. Lehnen Sie sich...
WIR BEGRÜSSEN SIE HERZLICH AUF DEM HÖCHSTEN BERG IM MÜNSTERLAND
Ankommen, durchatmen & wohlfühlen.
Auf dem Rücken des Rekener Melchenbergs (121 m) nächtigen Sie inmitten des...
Herzlich willkommen in unserem familiengeführten 4-Sterne Hotel im ostwestfälischen Herford. Wir freuen uns darauf Sie in unserem Traditionshaus persönlich begrüßen zu dürfen. Gastfreundschaft...