Die SRM Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH veranstaltet seit 2012 den Deutschen Motorrad Grand Prix und hat den neuen Vertrag bis zum Jahre 2021 verlängert. Vor 20 Jahren wurde am 26. Mai 1996 der neue Sachsenring mit einem Lauf zur Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft offiziell eröffnet und seit 1998 wird der Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring ausgetragen. In diesem Jahr besuchten 212.411 Zuschauer an drei Tagen den Sachsenring-GP. Der letzte deutsche Sieger war Moto3-Weltmeister Sandro Cortese (Berkheim/KTM) im Jahr 2012 und löste den zweifachen Weltmeister Dieter Braun (Dielheim/Yamaha) ab, der 1971 auf dem alten Kurs in der 250 ccm Klasse erfolgreich war. Mehr Informationen über den Sachsenring-Grand Prix gibt es im Internet unter www.sachsenring-gp.de.
Der legendäre Sachsenring feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum, er wurde am 26. Mai 1927 offiziell eröffnet. Neben dem Motorrad-Grand Prix findet vom 16. bis 18. Juni mit der ADAC Sachsenring Classic-Veranstaltung bereits das nächste Highlight statt. Bei der dritten Auflage in diesem Jahr kamen über 30.000 Besucher an den Sachsenring. Weitere Informationen über die ADAC Sachsenring-Classic sind unter www.sachsenring-classic.de erhältlich.
Für die nächste MotoGP-Weltmeisterschaftssaison 2017 wurde der vorläufige Terminkalender veröffentlicht. Der Motorrad Grand Prix von Deutschland soll vom 14. bis 16. Juli 2017 auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal in der Nähe von Chemnitz stattfinden. Seit dem 17. Oktober wurde der Ticket-Vorverkauf im Online-Shop unter www.srm-sachsenring.de bzw. unter der Ticket-Hotline 03723-499911 gestartet. Bis zum 31. Januar 2017 gibt es die Tickets zum Frühbuchertarif, ab dem 1. Februar 2017 erhöhen sich die Preise.