Jost G. Martin
Jost G. Martin
Zunächst einmal haben wir andere Ziele
Zunächst begaben wir uns auf eine Ausfahrt durch den
Westharz. Auf schmalen Straßen fuhr die Gruppe mit Tourguide Jost über Neustadt, Zorge und St. Andreasberg zum Siebertal, um diese Richtung Herzberg und Osterode am Harz – als westlichste Station der Tour – zu verlassen. Durch das „Tor zum Harz“ kurvten wir bergan bis in die Bergstadt Clausthal-Zellerfeld und weiter hinab nach Goslar. Ein kurzer Spaziergang in die historische Altstadt lag noch im Zeitlimit, zum Shoppen reichte die Zeit nicht. Über Schulenburg im Oberharz, dem hinlänglich bekannten Bikertreff Torfhaus, Braunlage, Elbingerode und Thale erreichten wir wieder Stolberg.
Der Kyffhäuser muss warten
Am nächsten Morgen war zunächst Klamotten packen und Motorräder reisefertig machen angesagt – natürlich erst nach einem ausgiebigen Frühstück. Der Transfer in die Lüneburger Heide stand an. Quer durch den Harz immer Richtung Norden und dann … führte der Weg nicht nur geradeaus, sondern auf kleineren Straßen im Zickzack-Kurs bis nach Bergen – genau genommen Altensalzkoth, wo wir bereits im Hotel erwartet wurden. Die nächsten beiden Tage waren dann der Lüneburger Heide gewidmet. Dabei „erfuhren“ wir die Nordheide bis kurz vor die Tore von Hamburg. Auch bietet sich die Umrundung des Truppenübungsplatzes an oder ein Besuch des Hundertwasser-Bahnhofs in Uelzen.
Kyffhäusertour zum Abschluss der Leserwoche
Wieder zurück im Harz beendeten wir die schöne Woche mit einer 200-km-Tour durch den Südharz zum Kyffhäuser. Dabei mussten wir leider feststellen, dass die Blümchen, die vor zwei Jahren eine Gruppe des „M&R-Lesertreffens Harz“ auf ihrer Kyffhäuser-Runde liebevoll gepflanzt hatte, von anderen Besuchern rücksichtslos niedergetrampelt worden waren. Welch ein Frevel!
Motorradtour Kyffhäuser-Runde – Infos
Allgemeine Infos
Die Region um den Kyffhäuser, die Täler der Saale und der Unstrut sowie der Ost-Harz bieten ein einzigartiges Motorradrevier mit vielen Sehenswürdigkeiten und fantastischen Kurvenpisten. Aufgrund der Wetterschattenseite des 1.142 Meter hohen Brockens ist das Klima hier sehr mild mit geringen Niederschlagsmengen.
Routenverlauf:
Stolberg – Neudorf – Morungen – Bad Frankenhausen/Kyffhäuser – Sondershausen – Kehmstedt – Walkenried – Benneckenstein – Neustadt – Stolberg
-
So lang ist diese Motorradtour: ca. 200 km
-
Der höchste Punkt der Strecke: 627 Meter über NN
Anreise
Die Anreise erfolgt über die A38. Nehmen Sie die Ausfahrt Berga/Stolberg und folgen Sie der Beschilderung in Richtung Berga.
Beste Reisezeit
Anders als bei Touren im nahen Harz lässt sich die hier beschriebene Runde oft auch schon früh im Jahr befahren. Zu beachten ist, dass dennoch eine Höhe von 600 Metern über NN erreicht wird. Das mag nach wenig klingen,
GPS-Daten, Karten & Reiseführer passend zur Tour
Produkte
Es ist gut zu wissen, wo sich die kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten befinden. Das Kartenbild der MARCO POLO Karte führt Sie nicht nur zu diesen Stellen, sondern zeigt Ihnen außerdem noch viele andere wissenswerte Details.
Es ist gut zu wissen, wo sich die kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten befinden. Das Kartenbild der MARCO POLO Karte führt Sie nicht nur zu diesen Stellen, sondern zeigt Ihnen außerdem noch viele andere wissenswerte Details.
Motorräder: Yamaha Super Ténéré, Triumph Tiger Explorer XR & XC, BMW R nineT Scrambler, KTM Super Duke GT, Ducati Xdiavel, Victory Designstudie 156, Suzuki SV650 ABS, Honda CRF1000L Africa Twin, Yamaha FJR 1300, MT-10, XSR 900
Reisen: Fuerteventura - Ein Hauch von Dakar, Abenteuer Riesengebirge, Insidertour Salzburger Land
Motorrad & Reisen Sonderheft zur Ausgabe 72 - 52 Seiten Reisen, Touren, M&R Hotels. Randvoll gefüllt mit GPS-Daten und bisher unveröffentlichten Tourenvorschlägen.
Unter anderem:
- M&R Tour "Mitten durch Deutschland"
- M&R Tour "Entlang der DDR-Grenze"
- M&R Tour "Alpentour"
Alle GPS-Daten kostenlos mittels Download-Codes im Heft.
< mehrbr/>
Downloads
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- GoogleEarth
Zuletzt
aktualisiert: 13.05.2024
Die komplette Ausgabe 72/2015 von Motorrad & Reisen als PDF
Inhalt:
- PDF-e-Paper-Ausgabe - 100 Seiten
Zuletzt
aktualisiert: 23.12.2015
Hotels
Die folgenden M&R Motorradhotels befinden sich im oder in der näheren Umgebung des Routenverlaufs dieser Motorradtour:
Willkommen im Nationalpark Harz direkt an einer der beliebtesten Motorradstrecken. Hier, in Braunlage unterhalb vom beliebten Wurmberg mit Sicht auf den Brocken, rückt der Alltag in weite Ferne und...
zu den
Hoteldetails
Bad Suderode ist ein idyllisch gelegener Ortsteil von Quedlinburg und idealer Ausgangspunkt, um den Harz in seiner wild-romantischen Vielfalt zu entdecken.
Unser KURHOTEL Bad Suderode wurde Ende...
zu den
Hoteldetails
Als ehemalige Villa aus dem Jahr 1907 bieten wir frische Küche, einen gemütlichen großen Erholungsgarten mit vielen Sitzmöglichkeiten sowie Annehmlichkeiten wie Getränkekühlschrank und...
zu den
Hoteldetails
Unser Haus befindet sich im Lerbachtal auf der sonnigen Südseite im Osteroder Stadtteil Lerbach. Das frei stehende Haus hat eine unverbaute Panoramaaussicht auf das Lerbachtal. Hauseigene Parkplätze...
zu den
Hoteldetails
Biker welcome....
Erkunde vom Gasthaus aus Strecken in Central Germany. Du kannst in herrlichen Tagesetappen den Harz, die Rhön, das Weserbergland, den Thüringer Wald, Werra-Meißner, Solling und...
zu den
Hoteldetails
Das Altora Hotel Wernigerode ist zentral, am nördlichen Rande der Altstadt, in Bahnhofsnähe gelegen.
Alle Hotelzimmer sind bequem mit dem Lift zu erreichen.
Für Technik- und Eisenbahnfans halten...
zu den
Hoteldetails