Jost G. Martin
Daniela & Sascha Deibert
Mitten im August startete das Lesertreffen Fränkische Schweiz im M&R Partnerhotel Goldner Stern in Muggendorf. Begleitet von den Guides Dani, Sascha und Walter machten sich drei Gruppen auf, um die Gegend um das idyllische Wiesenttal zu erkunden.
Gegen Ende der Woche führte uns die Route nun nach Süden. Auf kleinen Sträßchen ging es ins oberpfälzische Sulzbach-Rosenberg und rund um den Truppenübungsplatz Grafenwöhr wieder zurück nach Muggendorf.
Motorradtour – Rund um den Übungsplatz Grafenwöhr – Oberpfalz
Historische und geografische Höhepunkte
Start in Muggendorf, durch Bieberbach und Obertrubach, wo Fachwerkhäuser und historische Kirchen dominieren. Weiter nach Mosenberg, durch die fränkische Landschaft geprägt von Wäldern und Hügeln. In Sulzbach-Rosenberg sind mittelalterliche Bauten und die ehemalige Herzogstadt sehenswert. Neustadt am Kulm beeindruckt mit dem Rauhen Kulm, einem 682 Meter hohen Basaltkegel und Naturdenkmal mit Aussichtsturm.
Kulinarische und kulturelle Erlebnisse
In Sulzbach-Rosenberg erwarten traditionelle Oberpfälzer Spezialitäten. Neustadt am Kulm bietet neben geologischen Highlights ein Ensemble von Ackerbürgerhäusern und die historische Dreieinigkeitskirche. Auerbach und Pegnitz sind geprägt von regionalen Märkten und Festen.
Straßen und Landschaften
Die Route von Röthenbach über Neustadt am Kulm nach Auerbach bietet abwechslungsreiche Landschaften und kurvige Straßen, ideal für Motorradfahrer. Die Rückfahrt über Pegnitz und Bieberbach nach Muggendorf führt durch reizvolle, ländliche Gebiete der Fränkischen Schweiz.
Motorradtour Rund um den Übungsplatz Grafenwöhr – Oberpfalz – Infos
Allgemeine Infos
Der nördliche Teil der Fränkischen Alb in Oberfranken, zwischen dem Main im Norden, der Pegnitz im Osten und der Regnitz im Westen gelegen, wird gemeinhin als die Fränkische Schweiz bezeichnet. Die Berg- und Hügellandschaft mit markanten Felsformationen und nahezu 1.000 Höhlen hat aufgrund der kulturellen und geologischen Besonderheiten diese Bezeichnung erhalten.
Routenverlauf:
Muggendorf – Bieberbach – Obertrubach – Mosenberg – Sulzbach-Rosenberg – Röthenbach – Neustadt am Kulm – Auerbach – Pegnitz – Bieberbach – Muggendorf
-
So lang ist diese Motorradtour: ca. 230 km
-
Der höchste Punkt der Strecke: 613 Meter über NN
Anreise
Die Fränkische Schweiz ist von Autobahnen nahezu eingekreist. Die A9, A70 und A73 sind mögliche Anfahrtswege.
Beste Reisezeit
Zwischen Ende März und Ende Oktober – je nach Wetterlage – kann man die Tour unter die Räder nehmen.
GPS-Daten, Karten & Reiseführer passend zur Tour
Produkte
Dank des Maßstabs 1:200 000 können Sie sich gut orientieren und finden auch auf interessanten, abgelegenen Straßen sicher zum Ziel.
Motorräder: Triumph Rocket 3, Neuheiten: Motorräder 2020, Kawasaki Z900, Konzeptvergleich: Quadro QV3, F. B Mondial HPS 300i ABS & Kymco Xciting S 400i, Reise-Enduros im Vergleich: BMW F 850 GS & Ducati Multistrada 950 S
Touren: Baltikum, Murmansk & Nordkap, Kurvenreich durch das Ederbergland, Estland – kleine Straßen mehr & urwüchsige Natur, Das grüne Herz Österreich
Downloads
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- Google Earth
Zuletzt
aktualisiert: 17.05.2024
Die komplette Ausgabe 96/2020 von Motorrad & Reisen als PDF mit folgendem Inhalt:
Motorräder: Triumph Rocket 3, Neuheiten: Motorräder 2020, Kawasaki Z900, Konzeptvergleich: Quadro QV3, F. B Mondial HPS 300i ABS & Kymco Xciting S 400i, Reise-Enduros im Vergleich: BMW F 850 GS & Ducati Multistrada 950 S
Touren: Baltikum, Murmansk & Nordkap, Kurvenreich mehr durch das Ederbergland, Estland – kleine Straßen & urwüchsige Natur, Das grüne Herz Österreich
Zuletzt
aktualisiert: 06.01.2020
Motorradreisen in dieser
Region
Auf dieser Reise erwartet euch eine märchenhafte Tour entlang der West- und Nordgrenze Tschechiens. Dabei lernen wir einige der schönsten Mittelgebirge und Naturparks im „Nahen...
Dauer: 11 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Schöne Landschaften, geniale Kurven und ein kulinarisches Verwöhnprogramm stehen auf der Tagesordnung. Unser traumhaft gelegenes Basishotel mit herrlichem Ausblick über die...
Dauer: 4 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Hotels
Die folgenden M&R Motorradhotels befinden sich im oder in der näheren Umgebung des Routenverlaufs dieser Motorradtour:
Familie Bugl heißt Sie herzlich willkommen!
Das 4-Sterne-Hotel Goldner Stern ist ein traditionsreiches Hotel im „Land der Ritter, Burgen und Dörfer“ – die Fränkische Schweiz in...
zu den
Hoteldetails
Das Hotel Franken befindet sich sehr ruhig gelegen inmitten eines Wohngebietes. Sowohl das Stadtzentrum Forchheim als auch der Bahnhof liegen nur etwa zwei Kilometer entfernt und lassen sich in 5...
zu den
Hoteldetails