BMW R 1300 R Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2025 - Werkscode:

BMW R 1300 R
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 20.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
BMW R 1300 R - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,25 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(3,33 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2025 )
Motor
Bohrung x Hub
106,5 x 73 mm
Hubraum
1.300 ccm
Bauart
Luft-/flüssigkeitsgekühlter 2-Zylinder-4-Takt-Boxermotor mit zwei obenliegenden, kettengetriebenen Nockenwellen, Ausgleichswelle und variabler Einlasssteuerung BMW ShiftCam
Abgasreinigung/-norm
Euro 5+
CO2 Emissionen
112 g CO₂/km
Leistung
145 PS ( 106,7 kW ) bei 7.750 U/min
Drehmoment
149 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung
13,1:1
Höchstgeschwindigkeit
über 200 km/h
Wartungsintervalle
Einfahrkontrolle bei 1.000 km, danach alle 10.000 km oder jährlich
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
4.8 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.126 mm
Breite
1.000 mm
Höhe
1.113 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
239 kg
zul. Gesamtgewicht
460 kg
Maximale Zuladung
221 kg
Sitzhöhe
785 mm bis 810 mm
Standgeräusch
88 dB(A)
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Nasskupplung mit Anti-Hopping-Funktion, hydraulisch betätigt
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kardan
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Zweiteiliges Rahmenkonzept bestehend aus Hauptrahmen mit angeschraubtem Heckrahmen, tragender Motor
Federelemente vorn
47-mm-Upside-down-Gabel
Federelemente hinten
Guss-Aluminium-Einarmschwinge mit BMW Motorrad EVO Paralever, WAD-Federbein
Federweg v/h
140 mm / 140 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.511 mm
Nachlauf
127 mm
Lenkkopfwinkel
62,5 °
Räder
Leichtmetall-Gussräder
Reifen vorn
120/70 ZR 17
Reifen hinten
190/55 ZR 17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, schwimmend gelagerte Bremsscheiben, Ø 310 mm, 4-Kolben-Radialbremssättel
Bremse hinten
inzelscheibenbremse, Ø 285 mm, 2-Kolben-Schwimmsattel
Tankinhalt / davon Reserve
17 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
16.450 EUR zzgl. Nebenkosten
Fahrerassistenzsysteme
Kurven-ABS:
schräglagenabhängige Traktionskontrolle:
ABS:
Traktionskontrolle:
Fahrmodi:
Schaltassistent/Quickshifter:
Motorschleppmomentregelung:
Tempomat:
Berganfahrhilfe:
Sitzheizung:
CBS:
Heizgriffe:
Blinkerrückstellung:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Kurvenlicht:
adaptiver Abstandstempomat:
semiaktives Fahrwerk:
Sitzheizung:
Kollisionswarnung:
Totwinkelerkennung:
Spurwechselassistent:
Automatisiertes Schaltgetriebe:
Notbremssignal:
Vervollständigen
Weitere Infos
Gepäckträger hinten, Vorbereitung für elektrifizierte Koffersysteme. Optionaler Tankrucksack mit Tankringbefestigung. | 6,5-Zoll-TFT-Display mit Konnektivität, serienmäßige Smartphone-Integration. | Unverkleideter Roadster ohne Windschild serienmäßig, optional verschiedene Windscreens. Drei Fahrmodi (Rain, Road, Eco). Motorschleppmomentregelung (MSR). Dynamische Traktionskontrolle. Berganfahrhilfe. USB-C-Ladeanschluss im linken Koffer (optional). | Elektronische Einspritzung. Motormanagement BMS-O mit E-Gas (Ride-by-Wire). Optional automatisiertes Schaltsystem (ASA).
Weitere Infos bearbeiten
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der R 1300 R von BMW - Naked/Hyper Naked

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2025
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h.
  • die Leistung liegt bei 145 PS /106,7 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 460 kg.
  • der Tankinhalt umfasst 17 Liter.
  • die Sitzhöhe ist einstellbar zwischen 785 -810 mm.
BMW R 1300 R wird häufig verglichen mit
Artikel zu diesem Motorrad
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (2)
avatar
08.06.2025 09:01


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Sicher ein tolles Bike von BMW, geht aber noch wesentlich mehr in Richtung Sport. Mir persönlich wäre die tourenfreundliche R 1200 R oder R 1250 R da schon lieber. Zu teuer sind Sie leider alle...
avatar
08.06.2025 07:30


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Das liest sich so richtig schön. Gerne würde ich mich mehr damit auseinander, aber da legt mein Geldbeutel immer wieder ein Veto ein. Sehr schade!
Geduld ist eine Tugend, die so wenige noch besitzen.