Dieses Formular kann nur genutzt werden, wenn den Cookies der
Seite
zugestimmt werden.
Bitte stimme den Cookies im Cookie-Manager
zu, um das Formular nutzen zu können.
BMWR60USBaujahr 1969
- Fehler melden
Einige technische Daten für BMW R60US könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.
Technische
Daten - Baujahr 1967
Abb. kann vom
Baujahr abweichen
Letzte
Aktualisierung: 14.12.2024
Bewertung
abgeben
Deine Meinung zählt
Einige technische Daten für BMW R60US könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.
Technische
Daten - Baujahr 1969
Abb. kann vom
Baujahr abweichen
Letzte
Aktualisierung: 14.12.2024
Bewertung
abgeben
Deine Meinung zählt
Datenblatt und technische Daten der R60US von BMW
- Allround/Klassik/Modern Classics
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 1967, Baujahr: 1969
Wichtige Merkmale:
die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 145 km/h.
die Leistung liegt
bei 30,1 PS
/21,9 kW.
der Tankinhalt
umfasst 17 Liter.
Jetzt mitreden – deine Meinung
zählt!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (1)
Harry
23.11.2024 17:02
Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für
das
Baujahr 2017
Ich fahre die BMWS K1600B seit einem halben Jahr. Ich hatte davor die K1600GT und die R1250RT (mit Display).
Die K1600B ist mit Abstand (für mich) die beste Maschine, der 6 Zylinder ist klasse, die Integration des Fahrer in die Maschine erstaunlich gut gelungen. Das Gewicht ist und bleibt allerdings ein Thema. Aufbocken auf Hauptständer nur im Modus Road mit max. Beladung - d.h. 2 Personen plus Gepäck. Dann ist das Heck höher und besser aufzubocken. Im Modus Cruise und nur als eine Person - und damit tiefem Heck - ist es sehr sehr mühsam, die Maschine auf den Hauptständer zu bekommen. Am besten nur den Seitenständer benutzen - und entsprechende Hilfe zum Rangieren für Garage einsetzen.