Dieses Formular kann nur genutzt werden, wenn den Cookies der
Seite
zugestimmt werden.
Bitte stimme den Cookies im Cookie-Manager
zu, um das Formular nutzen zu können.
BourgetSuicide King CobraBaujahr 2011
- Fehler melden
Einige technische Daten für Bourget Suicide King Cobra könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.
Technische
Daten - Baujahr 2011
Abb. kann vom
Baujahr abweichen
Letzte
Aktualisierung: 14.12.2024
Bewertung
abgeben
Deine Meinung zählt
Datenblatt und technische Daten der Suicide King Cobra von Bourget
- Custom/Cruiser
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2011
Wichtige Merkmale:
Sehr guter Allrounder, der natürlich für zwei Personen etwas eng ist, dafür aber nicht so hoch (Gesamthöhe), wie eine GS o.ä.,
- läßt sich gut rangieren, wenn man nicht mit den Zylindern in Kontakt tritt
- hat mächtig Power in allen Drehzahlbereichen
- sehr gute Ergonomie
- recht handlich
- recht guter Wetterschutz durch Tank und Zylinder
- viele Beladungsmöglichkeiten
- gebraucht relativ günstig
- viel Komfort durch Optionen möglich
- elektr. Fahrwerk zwar praktisch aber bei kleinen Unebenheiten unsensibel
- extrem viel Zubehör möglich
- auf langen Reisen akustisch angenehm
- relativ gut zum Schrauben geeignet (im Gegensatz zu den verbauten und mit viel Kunststoff umgebenen Motorrädern)
- Aufbocken etwas schwierig
- Berganfahrhilfe eine Katastrophe, da diese schon mal für Probleme beim Anfahren in der Ebene sorgt (am besten abschalten)
- viel Informationen im Display und auch sehr gut ohne Brille ablesbar
- Verbauch m. M. nach etwas höher als der Vorgänger R1200R
- hervorragend mit niedrigen Drehzahlen zu fahren
- Schaltung teigig
- Schaltassistent relativ gut aber nicht nötig
- sehr gute Bremsen
- Inspektionskosten relativ günstig
- nimmt durch die breiten Zylinder etwas mehr Platz ein und beim Rangieren dadurch etwas gewöhnungsbedürftig