Ducati Diavel Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Ducati Diavel könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2018 - Werkscode:

Ducati Diavel
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 17.12.2024
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Ducati Diavel - Baujahr: 2018
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
106 x 67 mm
Hubraum
1.198 ccm
Bauart
Zweizylinder in L-Fo, Flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 4
CO2 Emissionen
Leistung
152 PS ( 112 kW ) PS! bei 9.000 U/min
Drehmoment
123 Nm bei 8.000 U/min
Verdichtung
11,5:1
Höchstgeschwindigkeit
über 200 km/h
Wartungsintervalle
Maße & Gewicht
Länge
2.257 mm
Breite
860 mm
Höhe
1.192 mm
Leergewicht (trocken)
210 kg
Leergewicht (fahrfertig)
239 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
770 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahl-Gitterrohrrahmen
Federelemente vorn
50-mm-Upside-Down-Gabel
Federelemente hinten
Einarmschwinge, Monofederbein
Federweg v/h
120 mm / 120 mm
Radstand
1.580 mm
Nachlauf
130 mm
Lenkkopfwinkel
62 °
Räder
Gussfelgen
Reifen vorn
120/70 ZR 17
Reifen hinten
240/45 ZR 17
Bremse vorn
320-mm-Doppelscheibenbremse, Vierkolben-Bremssättel
Bremse hinten
265-mm-Scheibenbremse, Zweikolben-Bremssattel
Tankinhalt
17 Liter
Preis
Fahrzeugpreis ab
17.000 EUR
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Vervollständigen
Weitere Infos
Gegen Aufpreis auch in den Varianten: Carbon Black & Diamond Black erhältlich
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Diavel von Ducati - Custom/Cruiser

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 152 PS /112 kW und 162 PS /119 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 17 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 770 mm.
Ducati Diavel wird häufig verglichen mit
Artikel zu diesem Motorrad
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (1)
avatar
29.04.2012 21:32


Bewertung für das Baujahr 2011
Als Alltagsmotorrad fahre ich eine Adventure von BMW.
Trotzdem liebäugele ich schon lange mit einer Harley, leider mögen die keine Kurven.
Die Diavel kommt als Cruiser daher mit einem 240er Schlappen hinten......
Damit kannst dann ja auch nur Geradeausfahren, dachte ich mir.
Also ab zum Ducati-Händler meines Vertrauens nach Zweibrücken und nach einer Probefahrt
gefragt. Dieser wurde stattgegeben. Also mit meiner BMW und der Multi meines Kumpels hin,
die BMW geparkt, die Diavel stramm stellen lassen, da ich schon mein Gewicht habe und trotzdem Kurven liebe. Und dann aufgessen und .... schon auf der Fahrt zur Tanken gegrinst.
Das Triebwerk ist eine Wucht, da kann mein Boxer- selbst optimiert - nicht mithalten.
Mit vollem Tank kann dann mal beherzt am elektronischem Gasgriff gedreht werden.
Der Pfälzerwald , das angrenzenden Bitcherland oder der Parc Naturell du Vosgues Nord
bietet wunderschöne kleine, enge Strassen und Strässchen mit Kurven in allen Radien.
Nach dem ich das Handling schonmal ziemlich gelungen fand, wurde die Gangart auch gleich mal verschärft. Die Multi merkte schnell, dass die Diavel noch mal ein paar PS abbekam. Also dann
mal ins Kurvengeschlängel, da wird doch der 240er nicht so richtig mitkönnen.....mitnichten....
Die Diavel ist nur in richtigen Spitzkehren bedingt durch langen Radstand und Breitreifen etwas unterlegen, alles andere mag dieses Kraftpaket. Gut sie braucht eine starke Hand in engen Kurven
, aber sie treibt einem immer wieder ein Grinsen ins Gesicht. Ich für mich hab mein Traummotorrad als Zweitmotorrad gefunden !!! Diabolisch, DIAVEL.