Honda GL1800 Gold Wing DCT Datenblatt - Technische Daten

Auch bekannt als: Gold Wing DCT

Gesamtbewertung
(4,69 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(3,68 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2024 - Werkscode:

Honda GL1800 Gold Wing DCT
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 04.07.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda GL1800 Gold Wing DCT - Baujahr: 2024
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,69 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(3,68 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2024 )
Motor
Bohrung x Hub
73 x 73 mm
Hubraum
1.833 ccm
Bauart
Sechszylinder-Boxermotor, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5
CO2 Emissionen
127 g CO₂/km
Leistung
126 PS ( 93 kW ) bei 5.500 U/min
Drehmoment
170 Nm bei 4.500 U/min
Verdichtung
10,5:1
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
Wartungsintervalle
Erstinspektion nach 1.000 km, danach jährlich oder alle 12.000 km
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
5.0 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.475 mm
Breite
925 mm
Höhe
1.340 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
367 kg
zul. Gesamtgewicht
570 kg
Maximale Zuladung
203 kg
Sitzhöhe
745 mm
Standgeräusch
88 dB(A)
Fahrgeräusch
70 dB(A)
Kraftübertragung
Kupplung
elektronisch-hydraulisch gesteuert, Scheiben im Ölbad (DCT)
Schaltung
7-Gang Doppelkupplungsgetriebe
Antrieb
Kardanantrieb
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Druckguss-Aluminium-Doppelträgerrahmen
Federelemente vorn
Doppel-Querlenker-Aufhängung
Federelemente hinten
Zentralfederbein
Federweg v/h
110 mm / 105 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.695 mm
Nachlauf
109 mm
Lenkkopfwinkel
60 °
Räder
Gussfelgen
Reifen vorn
130/70R18 M/C
Reifen hinten
200/55R16 M/C
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
320-mm-Doppelscheiben, schwimmend gelagert, 6-Kolben-Bremszangen
Bremse hinten
316-mm-Scheibe, 3-Kolben-Bremszange
Tankinhalt / davon Reserve
21 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
30.990 EUR inkl. Nebenkosten
Fahrerassistenzsysteme
Kurven-ABS:
schräglagenabhängige Traktionskontrolle:
Fahrmodi:
Reifendruckkontrollsystem:
semiaktives Fahrwerk:
Tempomat:
Berganfahrhilfe:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der GL1800 Gold Wing DCT von Honda - Tourer/Sporttourer

Modelljahr 2018 – Neuentwicklung der Honda GL1800 Gold Wing DCT

Für 2018 wurde die GL1800 Gold Wing DCT komplett neu konstruiert. Sie erhält einen Aluminium-Brückenrahmen, ein überarbeitetes Showa-Fahrwerk mit elektronischer Steuerung (HSTC) sowie einen neu entwickelten 1.833 cm³ Sechszylinder-Boxermotor. Die DCT-Version ist serienmäßig mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe inklusive Rückwärts- und Kriechfunktionen ausgestattet.

Modelljahr 2020 – Überarbeitung der Elektronik

Ab 2020 wurde die Infotainment-Software aktualisiert: Apple CarPlay war schon seit 2018 integriert. Im Sommer 2020 kam Android Auto per Update hinzu. Das 7-Zoll-TFT-Farbdisplay mit LC-Technik blieb unverändert, gesteuert wird es über Lenkerbedienung und zentralen Dreh-Drücksteller. Die elektrisch verstellbare Windschildhöhe lässt sich stufenlos einstellen und speichert die zuletzt gewählte Position.

Modelljahr 2023 – Reifendruckkontrollsystem & neue Farben

Ab dem Modelljahr 2023 ist in der GL1800 Gold Wing DCT ein Reifendruckkontrollsystem (TPMS) serienmäßig, das im 7‑Zoll‑TFT‑Display Warnhinweise bietet, sobald der Druck unter das empfohlene Niveau fällt. Zudem wurden neue Farbvarianten für das Modell eingeführt

Modelljahr 2025 – 50th Anniversary und Euro 5+

Für 2025 bringt Honda die Gold Wing DCT als „50th Anniversary“-Edition in der Sonderlackierung „Pearl Glare White“ mit goldfarbenen Emblemen und Felgen. Das Modell erfüllt die ab 2025 vorgeschriebene Euro‑5+‑Norm. Die Technik bleibt unverändert.

Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 180 km/h.
  • die Leistung liegt bei 126 PS /93 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 570 kg.
  • der Tankinhalt umfasst 21 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 745 mm.
Artikel, Tests & News zur Honda GL1800 Gold Wing DCT
Auf großen Schwingen – Fahrbericht Honda GL1800 Gold Wing

Vielfach wurde sie vor allem als „rollender Wohnzimmersessel“ bezeichnet – die Honda Gold Wing. In unserem Fahrtest zeigt sie jedoch ein ganz anderes…

Weiterlesen: Auf großen Schwingen – Fahrbericht Honda GL1800 Gold Wing
Honda GL1800 Gold Wing und Gold Wing Tour Update 2023

Die Honda GL1800 Gold Wing und GL1800 Gold Wing Tour erhalten ein Update des Reifenluftdruck-Kontrollsystems und neue Farben.

Weiterlesen: Honda GL1800 Gold Wing und Gold Wing Tour Update 2023
Fahrtest: Honda Gold Wing DCT

Zum Modelljahr 2020 bekam Hondas Luxustourer GL1800 Gold Wing ein Update.

Weiterlesen: Fahrtest: Honda Gold Wing DCT
Vergleichstest: Indian Challenger vs. Honda Gold Wing

Mehr als 120 PS aus rund 1,8 Litern Hubraum und über 170 Nm an Drehmoment haben sie beide. Trotzdem könnten die Motorräder, die da auf unserem Hof st…

Weiterlesen: Vergleichstest: Indian Challenger vs. Honda Gold Wing
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (1)
avatar
17.05.2025 19:28


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2024
Mir gefäält die Linienführung bei dem Dampfer, agil ist sie trotz des Gewichts, da der Schwerpunkt im "Keller" liegt, das ist auch noch was für mich.
Honda GL1800 Gold Wing DCT wird häufig verglichen mit