Honda NX500 Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,79 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,45 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2025 - Werkscode:

Honda NX500
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 22.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda NX500 - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,76 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,39 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2025 )
Motor
Bohrung x Hub
67 x 66 mm
Hubraum
471 ccm
Bauart
Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5+
CO2 Emissionen
82 g CO₂/km
Leistung
47,6 PS ( 35 kW ) bei 8.600 U/min
Drehmoment
43 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung
10,7:1
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h
Wartungsintervalle
12000
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
3.6 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.165 mm
Breite
830 mm
Höhe
1.415 mm
Leergewicht (trocken)
189 kg
Leergewicht (fahrfertig)
196 kg
zul. Gesamtgewicht
386 kg
Maximale Zuladung
189 kg
Sitzhöhe
830 mm
Standgeräusch
90 dB(A)
Fahrgeräusch
74 dB(A)
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad, Anti-Hopping-Kupplung
Schaltung
6-Gang
Antrieb
O-Ring-Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahlrohrrahmen
Federelemente vorn
41-mm-SFF-BP-USD-Gabel, Federvorspannung einstellbar
Federelemente hinten
Monodämpfer, Federvorspannung 5-fach einstellbar, Kasten-Stahlschwinge mit ProLink-Umlenkung
Federweg v/h
135 mm / 135 mm
Bodenfreiheit
180 mm
Radstand
1.445 mm
Nachlauf
108 mm
Lenkkopfwinkel
62,5 °
Räder
Speichenräder
Reifen vorn
110/80R19 M/C
Reifen hinten
160/60R17 M/C
Felgengröße vorn
2.50 x 19 TL
Felgengröße hinten
4.50 x 17 TL
Bremse vorn
296-mm-Doppelscheibenbremse, Zweikolben-Bremssattel, radial montiert
Bremse hinten
240-mm-Einscheibenbremse, Einkolben-Bremssattel
Tankinhalt / davon Reserve
17 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
8.249 EUR inkl. Nebenkosten
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Traktionskontrolle:
Notbremssignal:
Vervollständigen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der NX500 von Honda - Reiseenduro / Adventure (Reise)

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2024, Baujahr: 2025
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 165 km/h.
  • die Leistung liegt bei 47,6 PS /35 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 386 kg.
  • der Tankinhalt umfasst 17 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 830 mm.
Honda NX500 wird häufig verglichen mit
Artikel zu diesem Motorrad
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (5)
avatar
30.05.2025 21:29


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Die NX500 ist die Nachfolgerin der CB500X. Ich konnte nicht finden warum sich der Name geändert hat. Die NX500 ist angeblich 4 kg leichter, wie die Vorgängerin. Das ist, glaube ich, nicht entscheidend. Das Motorrad wird als Einsteigermotorrad bezeichnet. Was stimmt, weil es  mit 48 PS A2 konform ist. Dennoch klingt es abwertend. Das wird diesem Motorrad nicht gereicht. Es ist ein sehr zuverlässiges Motorrad mit dem bestimmt einige die ganze Welt umrunden werden. Auf 1000Ps belegt die NX500 auf dem Kurvenparkour den Platz 65 in den TOP 100. Sie beweist damit, das die Maschine im punkto Handling viele deutlich teurere Bikes hinter sich läßt. Was für ein Adventure Bike mit hohem Schwerpunkt, nur 48 Ps und einfachem Fahrwerk erstaunlich gut ist. Das Preisleistungsverhältnis ist für mich bei diesem Motorrad wirklich gut. Da es eine Honda ist, wird sie sicherlich, wie die CB500X sehr langlebig sein.
avatar
Schleicher 1
25.04.2025 21:47


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2024
Gutes Motorad nicht nur für Einsteiger. Leistung geht in Ordnung und reicht vollkommen aus. Endspantes fahren auch auf weiten Touren.Mitlerweile fahre ich die Honda lieber wie meine 1000Fazer.
avatar
25.04.2025 12:39


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Super Motorad nicht nur für neu Einsteiger. Leistung mittlerweile volkommen ausreichend. Sehr endspantes fahren. Fahre ich mittlerweile lieber wie meine 1000Fazer. Auch auf langen 4 Tages Touren durch Deutschland ausreichender Fahrspaß.
avatar
Rudi2408
25.03.2025 20:07


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2024
Extrem vielseitiges und zuverlässiges Bike. Sehr zugänglich für Wiedereinsteiger. Aber auch Erfahrene, die genug Selbstvertrauen haben mit einer 500er durch die Gegend zu fahren ;-) werden zufrieden sein. Ich nutze Sie für den Weg zur Arbeit, ausgedehnte Ausflüge am Wochenende und auch auf Reisen. Ich konnte bisher bei gemeinsamen Ausfahrten mit Bikes mit mehr als 100 PS im Winkelwerk locker mithalten. Mehr Leistung braucht man nicht. Beim Fahrwerk ist, denke ich, ein sehr guter Kompromiss zwischen Komfort und Stabilität gelungen. Nur für größere Reisen mit Sozius ist sie sicher nicht die erste Wahl. Auf Reisen mit Gepäck ist es auf jeden Fall sinnvoll die Vorspannung anzupassen. 2 Koffer und Topcase steckt sie dann weg. Was hier fehlt ist ein Handrad! Um das Fahrwerk mit Schlüssel einzustellen, braucht man am Anfang Geduld und Nerven. Das ist bisher der einzige Aspekt der etwas stört.
avatar
20.03.2025 22:46


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Super einfach zu fahren. Leistung ist volkomment ausreichend für alleine zu fahren. Wenn man die bei Laune hält geht es gut nach vorne. Wenn man nicht ständig mit weit über Hundert unterwegs sein will.