Moto Guzzi Bellagio Aquila Nera Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Moto Guzzi Bellagio Aquila Nera könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2011 - Werkscode:

Moto Guzzi Bellagio Aquila Nera
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Moto Guzzi Bellagio Aquila Nera - Baujahr: 2011
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
95 x 66 mm
Hubraum
936 ccm
Bauart
Zweizylinder, luftgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
75 PS ( 54,7 kW ) bei 7.200 U/min
Drehmoment
75 Nm bei 6.000 U/min
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.253 mm
Breite
Höhe
Leergewicht (trocken)
223 kg
Leergewicht (fahrfertig)
238 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
760 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kardanantrieb (Kardanwelle)
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Sehr steifer hochfester Stahlrohr-Doppelschleifenrahmen.
Federelemente vorn
Marzocchi 45 mm einstellbare Vordergabeln
Federelemente hinten
Einarm-Schwinge mit progressiver Wirkung.
Federweg v/h
140 mm / 120 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
120/70-ZR18
Reifen hinten
180/55-ZR17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, Ø 282 mm
Bremse hinten
Einzelscheibe, Ø 282 mm, 2-Kolben-Schwimmsattel.
Tankinhalt / davon Reserve
19 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Einspritzung
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Bellagio Aquila Nera von Moto Guzzi - Custom/Cruiser

Baujahr 2009–2011 – Moto Guzzi Bellagio Aquila Nera


Die Moto Guzzi Bellagio Aquila Nera wird ab 2009 als Sondermodell der Bellagio-Baureihe eingeführt und bleibt bis 2011 im offiziellen Modellprogramm. Sie basiert technisch auf der regulären Bellagio 940, unterscheidet sich jedoch durch eine exklusive Ausstattung und ein vollständig in Schwarz gehaltenes Design. Der Name „Aquila Nera“ (italienisch für „Schwarzer Adler“) verweist auf die mattschwarze Lackierung von Rahmen, Motor, Auspuffanlage und Anbauteilen.

Design und Ausstattung


Die Aquila Nera ist ausschließlich in mattem Schwarz erhältlich. Im Unterschied zur Standard-Bellagio verfügt sie über schwarze Gussfelgen mit 50-Speichen-Optik, eine flachere, ebenfalls schwarze Sitzbank sowie einen breiteren und flacheren Lenker. Diese Änderungen führen zu einer leicht veränderten, aufrechteren Sitzposition. Die Sitzhöhe beträgt laut offizieller Herstellerangabe 740 mm. Die Fußrasten sind mittig positioniert, was eine entspannte, tourentaugliche Haltung ermöglicht.

Fahrwerk und Bremsen


Das Fahrwerk der Aquila Nera entspricht dem der Standardversion. Vorne arbeitet eine 45-mm-Upside-Down-Gabel von Marzocchi, hinten ein in der Federvorspannung einstellbares Monofederbein von Sachs. Die Bremsanlage stammt von Brembo: Zwei 320-mm-Scheiben mit Vierkolben-Festsätteln vorne und eine 282-mm-Scheibe mit Zweikolben-Schwimmsattel hinten. Ein ABS-System ist für dieses Modell nicht verfügbar.

Instrumentierung und Elektronik


Die Instrumenteneinheit besteht aus einem analogen Tachometer mit integriertem LC-Display. Dieses zeigt unter anderem Uhrzeit, Tageskilometerzähler und Wartungsintervall an. Eine Ganganzeige ist nicht vorhanden. Die Beleuchtung erfolgt über konventionelle Halogenlampen. Elektronische Assistenzsysteme wie Traktionskontrolle oder Fahrmodi sind nicht Bestandteil der Ausstattung.

Reichweite und Alltagstauglichkeit


Der Tankinhalt beträgt laut Moto Guzzi 19 Liter. Bei einem vom Hersteller angegebenen Durchschnittsverbrauch von 5,6 l/100 km ergibt sich eine rechnerische Reichweite von rund 339 Kilometern. Die Bellagio Aquila Nera ist serienmäßig mit Soziussitz und Soziusfußrasten ausgestattet. Komfortmerkmale wie Haltegriffe oder Rückenlehne sind nicht enthalten, können jedoch über das Moto Guzzi Zubehörprogramm nachgerüstet werden. Koffer oder Topcases sind nicht serienmäßig, aber optional erhältlich.

Garantie und Wartung


Die Bellagio Aquila Nera wird mit einer zweijährigen Herstellergarantie ausgeliefert. Die Wartungsintervalle betragen laut offizieller Betriebsanleitung 10.000 km oder einmal jährlich, je nachdem, was zuerst eintritt. Die Ventilspielkontrolle ist ebenfalls alle 10.000 km vorgesehen.

Ist die Moto Guzzi Bellagio Aquila Nera für Anfänger geeignet?


Aufgrund ihres Leergewichts, der niedrigen Sitzhöhe und des fehlenden ABS ist die Bellagio Aquila Nera eher für erfahrene Fahrer geeignet.

Hat die Bellagio Aquila Nera ABS?


Nein, die Moto Guzzi Bellagio Aquila Nera ist nicht mit einem ABS-System ausgestattet.

Bellagio Aquila Nera vs. Bellagio Standard – Unterschiede?


Die Aquila Nera unterscheidet sich durch die mattschwarze Lackierung, schwarze Gussfelgen, eine flachere Sitzbank und einen anderen Lenker. Technisch sind beide Modelle identisch.

Tankinhalt und Reichweite der Bellagio Aquila Nera?


Der Tank fasst 19 Liter. Bei einem Verbrauch von 5,6 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von etwa 339 km.

Darf man mit der Bellagio Aquila Nera nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der Bellagio Aquila Nera beträgt laut Zulassungsdokumenten 94 dB(A). Damit ist sie derzeit nicht von den Tiroler Fahrverboten betroffen.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2011
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung liegt bei 75 PS /54,7 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 19 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 760 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_68700e78c66d0
Dein Kommentar wird gespeichert...