Triumph Tiger 800 XCX Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,61 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,08 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Triumph Tiger 800 XCX könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2020 - Werkscode:

Triumph Tiger 800 XCX
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 27.05.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Triumph Tiger 800 XCX - Baujahr: 2020
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,61 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,08 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2020 )
Motor
Bohrung x Hub
74 x 62 mm
Hubraum
800 ccm
Bauart
Reihendreizylinder, flüssigkeitsgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
95 PS ( 69,3 kW ) bei 9.500 U/min
Drehmoment
79 Nm bei 8.050 U/min
Verdichtung
11,3:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.215 mm
Breite
805 mm
Höhe
1.390 mm
Leergewicht (trocken)
205 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
760 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Nass, Mehrscheiben
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahl-Gitterrohrrahmen. Zweiarmige Schwinge aus Aluminiumgusslegierung.
Federelemente vorn
WP 43 mm Upside-Down-Gabel, einstellbare Zug- und Druckstufendämpfung.
Federelemente hinten
WP-Monofederbein mit externem Ölbehälter, hydraulisch einstellbare Federvorspannung, Zugstufendämpfung einstellbar.
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
94 mm
Lenkkopfwinkel
66,6 °
Räder
Speichenrad, Aluminiumfelge
Reifen vorn
90/90-19
Reifen hinten
150/70-R17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, schwimmend gelagert, Ø 255 mm, Brembo 2-Kolben-Schwimmsättel, abschaltbares ABS.
Bremse hinten
Einzelscheibe, Ø 255 mm, Nissin-Einkolben-Schwimmsattel, abschaltbares ABS.
Tankinhalt / davon Reserve
19 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
LCD-Multifunktionsinstrument mit digitalem Tacho, Bordcomputer, analogem Drehzahlmesser, Ganganzeige, Kraftstoffanzeige, Wartungsanzeige, abschaltbarem ABS und Uhr | Einspritzung: Multipoint-sequenzielle elektronische Kraftstoffeinspritzung.
Weitere Infos bearbeiten
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Tiger 800 XCX von Triumph - Reiseenduro / Adventure (Reise)

Baujahr 2015–2017 – Erste Generation der Triumph Tiger 800 XCx


Die Triumph Tiger 800 XCx wird ab Modelljahr 2015 als Teil der überarbeiteten Tiger-800-Baureihe eingeführt. Sie ist innerhalb der Modellfamilie auf den Offroad-Einsatz ausgelegt und positioniert sich über der straßenorientierten Tiger 800 XR und XRx. Die XCx verfügt serienmäßig über eine 21-Zoll-Vorderradfelge mit Drahtspeichen, längere Federwege und eine höhere Bodenfreiheit. Die Federung stammt von WP Suspension: eine voll einstellbare Upside-Down-Gabel vorn und ein einstellbares Zentralfederbein hinten.

Ab Werk ist die Tiger 800 XCx mit Ride-by-Wire ausgestattet, das drei Fahrmodi („Road“, „Off-Road“ und „Rider“) ermöglicht. Traktionskontrolle und ABS sind serienmäßig und lassen sich für den Offroad-Betrieb deaktivieren. Der Dreizylinder-Motor bleibt flüssigkeitsgekühlt und wird über ein Sechsganggetriebe geschaltet. Die Motorabstimmung wird 2015 überarbeitet, um ein gleichmäßigeres Ansprechverhalten zu erzielen.

Zur Serienausstattung gehören ein LC-Display mit Bordcomputer, eine 12-Volt-Steckdose, Handprotektoren sowie ein manuell höhenverstellbarer Windschild. Die Sitzhöhe ist in zwei Stufen einstellbar (840 mm / 860 mm). Triumph bietet über das Originalzubehör Aluminiumkoffer und ein Topcase an. Die Soziustauglichkeit ist durch eine großzügige Sitzbank und stabile Haltegriffe gegeben.

Baujahr 2018–2019 – Modellpflege mit technischer Aufwertung


Für das Modelljahr 2018 erhält die Tiger 800 XCx ein umfassendes Update. Das bisherige LC-Display wird durch ein 5-Zoll-TFT-Farbdisplay ersetzt. Die Bedienelemente am Lenker sind nun hinterleuchtet. Der Windschild wird neu gestaltet und ist nun fünffach manuell verstellbar. Die Ergonomie verbessert sich durch eine neue Sitzbankform und eine um 10 mm nach hinten versetzte Lenkerposition.

Der Motor erhält eine überarbeitete Abstimmung mit kürzerer Übersetzung im ersten Gang, was die Traktion im Gelände verbessert. Die Auspuffanlage wird leichter, was zu einer geringfügigen Reduktion des Fahrzeuggewichts führt. Die Fahrmodi bleiben erhalten, ebenso wie die WP-Federung und das Offroad-orientierte Fahrwerk. Die Tiger 800 XCx bleibt damit weiterhin auf anspruchsvolles Gelände ausgelegt.

Die Produktion der Tiger 800 XCx endet mit dem Modelljahr 2019. Ab 2020 wird sie durch die Tiger 900 Rally ersetzt, die auf einer neuen Plattform basiert und tiefgreifende technische Änderungen mit sich bringt.

Ist die Triumph Tiger 800 XCx für Anfänger geeignet?


Die Tiger 800 XCx richtet sich primär an erfahrene Fahrer. Die hohe Sitzposition, das Gewicht und die Offroad-Ausrichtung machen sie für Einsteiger nur bedingt geeignet.

Hat die Triumph Tiger 800 XCx ABS?


Ja, die Tiger 800 XCx ist serienmäßig mit ABS ausgestattet. Es lässt sich für den Offroad-Einsatz deaktivieren.

Triumph Tiger 800 XCx vs. Tiger 800 XRx – Unterschiede?


Die XCx ist offroad-orientiert mit 21-Zoll-Vorderrad, WP-Fahrwerk und längeren Federwegen. Die XRx ist straßenorientiert mit 19-Zoll-Vorderrad, kürzerem Federweg und anderem Fahrwerkssetup.

Triumph Tiger 800 XCx Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 19 Liter. Bei einem offiziell angegebenen Durchschnittsverbrauch von 4,3 l/100 km ergibt sich eine rechnerische Reichweite von rund 440 Kilometern.

Darf man mit der Triumph Tiger 800 XCx nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der Tiger 800 XCx liegt laut Zulassungsbescheinigung bei unter 95 dB(A), womit sie nicht unter das Tiroler Fahrverbot fällt (Stand: 2025).
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung liegt bei 95 PS /69,3 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 19 Liter.
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 760 -860 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Dein Kommentar wird gespeichert...
Triumph Tiger 800 XCX wird häufig verglichen mit