Leistungen:
- Start-/Ziel-Hotel in Bayerisch-Eisenstein – Möglichkeit für Auto/Anhänger zu parken (ggf. Gebühren)
- 7 x Übernachtung in 3***Superior und 4**** Hotels
- 7 x erweitertes Frühstück bzw. Buffet in den Hotels
- 6 x 3-Gang-Menü oder Abendbuffet in den Hotels
- 1 x 3-Gang-Menü oder Abendbuffet in einem Restaurant in der Altstadt von Prag.
- 1 x Stadtführung halbtägig (ca. 4 Std.) mit deutschsprachigem Guide
- 6 x ausgearbeitete Tagestouren während der Reise mit mindestens (!) 2 Tourguides
- 8-10 Motorräder pro Tourguide
- Routenpläne
- Reisesicherungsschein
- Erinnerungs-T-Shirt
Tourprofil
Gesamtkilometer ab/bis Bottrop: ca. 2.900km.
Bei den Kilometerangaben handelt es sich um „circa Kilometer nach unserer Routenplanung“, eine Abweichung ist nicht ausgeschlossen.
Tagesetappen vor Ort: ca. 240 – 360 km (außer An- und Abreise-Etappen)
Straßenzustand: Gut asphaltierte Straßen, die Nebenstrecken manchmal sehr schmal, aber wenig Verkehr im Bayerischen Wald und Böhmerwald. In Tschechien sind einige Strassenabschnitte nicht gerade in optimalem Zustand, hier kann auch mal eine Passage mit Kopfsteinpflaster vorkommen.
Der Asphalt kann in dieser höher gelegenen Gegend manchmal nach einem strengen Winter etwas uneben sein.
Fahrkönnen: Das Motorrad sollte auf kurvenreichen Strecken sicher beherrscht werden. Entsprechende Kondition muss bei dieser Tour auch vorhanden sein. Für Anfänger und Wiedereinsteiger nicht geeignet!
Klima: Mitteleuropäische Temperaturen, zu unserer Reisezeit ca. 20° – 25°
Besonderheiten: . Eine Anreise mit einem Motorradanhänger oder Kleinbus zum Starthotel ist möglich. Günstige Tank- und Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Tschechien reichlich. Die Stadtbesichtigung startet gegen 10.00Uhr am Hotel. Wir fahren mit dem Guide, der uns am Hotel abholt, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die nahe gelegene Altstadt von Prag. Hier werden uns ca. 4 Std. lang die Schönheiten dieser besonderen Stadt gezeigt, danach Zeit zur freien Verfügung bis ca. 18 Uhr... dann beginnt der "Prager Bierabend" in einem typischen Restaurant. -- Aber nicht übertreiben! Promillegrenze in Tschechien ist 0,0 und Abfahrt ist morgens um 9 Uhr ;-)
Parken: Bei durchgehenden gelben Linien am Fahrbahnrand oder blauer Markierung auf der Fahrbahn gilt Halteverbot, bei unterbrochenen Parkverbot.
Halte- und Parkverbot gilt auf Brücken sowie bis zu 15 m vor und nach Bahnübergängen. Beim Parken muss ein 3 m breiter Fahrstreifen je Fahrtrichtung frei bleiben. Zwischen parkendem Kfz und Straßenbahnschienen ist von 5 bis19 Uhr ein Abstand von 3,5 m einzuhalten. Weitere Informationen findet Ihr hier beim ADAC: https://www.adac.de/reise-freizeit/reiseplanung/reiseziele/tschechien/uebersicht/
Einreisebestimmungen und Medizinische Informationen:
Es gelten die der Staatsbürgerschaft der einzelnen Reiseteilnehmer entsprechenden Einreise- und Impfbestimmungen für das Zielland.
Die für deutsche Staatsbürger geltenden Bestimmungen findet ihr auf den Seiten des Auswärtigen Amts:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
Hotels: Wir wohnen während der Reise überwiegend in sehr guten 4**** -Hotels nach Landeskategorie. Abstellmöglichkeiten für die Motorräder sind an allen Hotels vorhanden. Teilweise mit kostenpflichtigen Garagen- oder Parkplätzen.
Besonderheiten & Gebühren:
- Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
- Bei dieser Tour haben wir einige Hotelwechsel (ohne Gepäcktransport).
- Eine ausreichende (möglichst neue) Bereifung ist bei der Reise erforderlich!
- Anfallende Mautgebühren, oder Park- bzw. Garagengebühren sind vor Ort vom jeweiligen Reiseteilnehmer selbst zu begleichen.
- Wir empfehlen unbedingt eine Auslands-,Kfz- und Krankenversicherung + Reise-Rücktrittsversicherung! (z.B. hier günstig über die Hanse-Merkur)