Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 30.06.21
Die französische Riviera befindet sich im sonnigen Süden Frankreichs und bildet die Küstenlinie am Mittelmeer. Hier kann man nicht nur auf den Spuren der Schönen und Reichen wandeln, sondern auch richtig gut Motorradfahren. Verlässt man die Küste, gelangt man auf kurvenreichen Strecken direkt in das bergige Hinterland. Aber auch die Kurvendichte der Küstenstraße ist nicht zu verachten. Mit der Côte d´Azur wird im übrigen nur ein Stück, von Cassis bis Menton, der französischen Riviera bezeichnet. Sie ist Teil der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur mit den Küstengrenzen der Départements Bouches-du-Rhône, Var, Alpes-Maritimes sowie dem Fürstentum Monaco. Charakteristisch für die westliche Côte d’Azur sind die roten Felsen der Küste, die sich vom Esterel-Gebirge bis zur Abgrenzung durch die Calanques ausstrecken. Im Osten fallen die Alpen bei Monaco und Menton steil ins Meer und grenzen die Küste von der Italienischen Riviera ab. Touristischen Rummel erlebt man nur an der Côte d´Azur direkt, alle anderen Gebiete bleiben davon verschont.
Achtung: Wer in Frankreich Motorrad fährt sollte stets an den mobilen Alkoholtester und die Warnweste denken. Diese gibt es für wenige Euros an jeder Tankstelle. Wer in eine Polizeikontrolle fährt und diese Dinge nicht mit sich führt, der muss mit erheblichen Strafen rechnen. Leider haben französische Politiker vergessen, dass die Funktion moderner Motorradbekleidung so zu Nichte gemacht wird!